
Wer den Paul kennt, der weiß, dass er in einer Schwarz-Weiß-Welt lebt.
Wer den Paul kennt, der weiß, dass er in einer Schwarz-Weiß-Welt lebt.
Ob der da ist oder der Natz von Dülmen, das ist mir egal.
Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.
Der Oberarm gehört zur Hand.
Als Saisonziel nur über den Klassenerhalt zu reden, das geht nicht.
Ich habe schon eine Lederhose, aber die hat mir nicht der FC Bayern geschenkt.
Pieper ist der Mats Hummels der Arminia.
Ich kann nach so einer Saison den Verein nicht verlassen.
Fußball ist auf der Bank ein Leidensgeschäft. Ich bin leidender Angestellter hier in Nürnberg.
Vor Schalke!
Heidewitzka, Herr Kapitän!
Die jungen Spieler bei Wales sind nicht jung.
Als ich Manager in Dortmund war, hatte ich einen Bart, schwarze lange Haare und trug oft einen langen schwarzen Mantel. So ist er auf die Idee gekommen.
Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga.
Die heute 33- oder 34-Jährigen werden bei der nächsten Weltmeisterschaft 36 oder 37 Jahre alt sein, wenn sie nicht aufpassen.
Wahrscheinlich wird es dafür eine Erklärung geben. Aber die kenn' ich nicht.
Gib mich die Kirsche.
Der Katsche Schwarzenbeck soll ab jetzt den Franz decken.
Wer Bälle mit dieser Eiseskläte ins Tor schießt, muss ein Killer sein.
Wir waren die graueste aller grauen Mäuse.
E mehr Mehmet, e mehr Basler.
Ich sagte zu Fidel: Je mehr Europäer ich kenne, desto mehr Idioten kenne ich.
Merse ist ein feiner Charakter und wenn wir zusammen unterwegs waren, war es, als ob zwei verschiedene Tornados über London kommen.
Ich werde künftig auch bei 15.30-Uhr-Spielen das Flutlicht anmachen lassen.
Gefühlt war es für mich ein typisches 0:0-Spiel, nur dass es eben 1:1 ausgegangen ist.
Es gibt jetzt gerade überall auf anderen Pressekonferenzen Trainer, die denselben Käse erzählen wie ich.