
Die Momente, für die es sich lohnt, Fußballprofi zu sein, sind die, wenn sich Oliver Kahn unter der Dusche einseift.

Die Momente, für die es sich lohnt, Fußballprofi zu sein, sind die, wenn sich Oliver Kahn unter der Dusche einseift.

Die Tür war nie auf!

Vielleicht bringe ich den Spielern als erstes Spanisch bei.

Höchstens als Karnevalsprinz.

Ich habe in meinem Leben nie auf Unentschieden gespielt!

Ein deutscher Spieler hätte sich bei diesem Treffer wahrscheinlich einen Hüftschaden geholt.

Ich finde das immer so lustig, wenn die Spieler sagen ,,Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt" - und dann sind sie 17...

Wenn man nach einer Niederlage donnerstags den Kopf in den Sand steckt, dann ist man Samstag nicht da.

So bleibt es aus unserer Sicht gesehen beim 0:0.

Für das, was ich hierzulande leiste, verdiene ich viel zu viel Geld.

Wir sind der Sympathieträger der Stadt. Wir geben sympathisch die Punkte her.

Wir lassen mal auf dem Trainingsplatz die Tore weg. Vielleicht werden die Jungs dann zielstrebiger.

Ein wunderbares Spiel. Portugal spielt Fussball, wie ich ihn gerne sehe, und als Neutraler war es toll zuzusehen. Aber leider bin ich kein Neutraler.

Jedes Spiel hat so seine zwei Seiten - und dann noch Tausend andere.

Ich schnupper an gar nix. Im Moment riecht alles gut.

Marco möchte, dass ich meine Klappe halte, wenn die Fans zu sehen sind und singen.

Wenn jemand Rat braucht, wenn jemand Hilfestellung braucht, dann stehe ich zur Verfügung, dann bin ich jederzeit ansprechbar.

Er hat mich nach dem Ergebnis des Länderspiels gefragt.

Wenn ich schlechter abschneide, als mit der Note Zwei, dann lasse ich freiwillig einen Pelzmantel für 10.000 Mark springen.

Für mich gibt es nur entweder-oder. Also entweder voll oder ganz!

Dass Freiburg Meister wird, ist so unwahrscheinlich wie ein Europacupgewinn von Darmstadt 98.

Wir haben früher jedes Champions-League-Tor nachgespielt, jetzt mach ich es selbst.

Sie wollen mich provozieren. Frohe Ostern.

Junge, lass mich mal ran, als Trainer weißt du nie, wie lange du noch da bist...

Dass Sie Kritik äußern, ist legitim und nachvollziehbar. Aber Sie müssen auch akzeptieren, dass ich damit nix anfangen kann. Und sie mich nicht interessiert, weil ich glaube, dass ich mehr Ahnung habe.

Wir machen ein Tischtennis-Turnier, und der Beste spielt.