
Meine Unbekümmertheit wandelte sich in kontrollierte Spontaneität.
Meine Unbekümmertheit wandelte sich in kontrollierte Spontaneität.
Es geht, ich kenne spannendere Musik.
Links ist ähnlich wie rechts, nur auf der anderen Seite.
Wir sind Eintracht Frankfurt und stehen zehn Spieltage vor Schluss auf dem vierten Platz. Das ist doch geil.
Ich hatte ein gutes Gefühl, dann kam das 2:0.
Ich hätte auch gerne mal in Leverkusen gespielt – auf rechts Bernd Schneider, vor mir Ulf Kirsten und neben mir Zé Roberto. Das hätte mit Sicherheit gut ausgesehen.
Die rechte Außenbahn: die Problemzone von Berti Vogts.
Sie spielen taktisch gut, obwohl sie ohne Taktik spielen.
Der alte Araber kann auch etwas früher wach werden!
Angst ist ein schlechter Ratgeber und wir hatten ängstliche Momente.
Wir sind hier nicht beim Hellsehen!
Das ist eine historische Geschichte!
Sie sollten mir eine Dauerkarte geben oder zumindest einen eigenen Schlüssel.
Ich bin zu gut, um keinen Erfolg zu haben auf Dauer.
Wir müssen diese elementaren Fehler abstellen. Das ist schwerer gesagt als getan.
Jetzt kann er sich ganz seinem Hobby widmen: Fallschirm-Springen von der Teppich-Rolle.
Ich glaube nicht, dass irgendwer größer oder kleiner als Maradona ist.
Die wissen nicht einmal, dass Luft im Ball ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist.
Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.
Ich bin nicht der Erich Ribbeck oder der Berti Vogts, die hier jahrelang gesessen haben und an ihrem Stuhl geklebt haben.
Sie hätten es in der zweiten Halbzeit nur nicht abhängen dürfen.
Es gibt drei Dinge, die so in der Luft stehen: Hubschrauber, Kolibri und Ronaldo.
Ich will nicht sagen pervers, aber ich finde es eine Abartigkeit, wenn einige sagen: Der FC Bayern hat jetzt die Saison gerettet...
Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt.
Ich glaube, er hat ein Rudel gebildet.
Leipzig zerstören? Auf keinen Fall! Es hat ja kein Verein eine Verkaufspflicht.