
Wenn die Fahnen flattern, ist der Verstand in der Trompete.
Wenn die Fahnen flattern, ist der Verstand in der Trompete.
Es scheint, als ob ich ein erzkonservativer Bock bin.
,,Sie wirken noch relativ gefasst..." - ,,Ja, soll ich jetzt die Kamera hier einschlagen oder was?"
Unser Trainer war Winnie Schäfer. Ich erinnere mich ans erste Training, an die Rede vom Trainer: ,,Jungs, ich habe hier eine Bundesligamannschaft zusammengestellt. Wir steigen auf." Am Ende wären wir fast abgestiegen.
Mancher Mikrofonhalter unter den Journalisten braucht einen Waffenschein.
Da sieht man, dass die Torwächter in all den Jahren mit den Feldspielern nicht mitgewachsen sind.
Wenn sie nach Tottenham kamen, haben wir ,,Who's gonna drive you home?" aufgelegt, nur um sie aufzuziehen...
Die deutschen Spieler hören erst dann auf zu kämpfen, wenn sie im Bus sitzen.
Der wurde gar nicht gefragt, der wurde gar nicht erst gefragt!
Er ist ein Freund der Essig-Diät. Ess ich dies - oder ess ich dies?
Das hier ist alles keine Zeitlupe, das sind reale Bilder.
Druck hat man im Fußball doch immer. Es sei denn, man ist Spieler bei Bayern München, und es ist der letzte Spieltag.
Mir könne net mit dem Scheckbuch umgehen wie Andere des können.
Die Champions League hat Real Madrid gewonnen. Ein glasklarer 50 plus 1-Klub.
Neues vom HSV, und Neues von Hans-Jörg Butt, dem Torjäger, der einfach zu wenige Treffer aus dem laufenden Spiel heraus schießt.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.
Warum müssen der Kühbauer und ich auf den Fotos immer ausschauen wie die Eierköpfe?
Kevin ist aus dem Urlaub zurückgekommen. Er war hier in Dortmund und kreidebleich - aber mit schicken Tattoos.
Der Hrubesch wird der erste Spieler in der Bundesliga sein, dem es gelingt, einen Freistoß aus 30 Metern mit dem Kopf zu verwandeln...
In ein paar Jahren heißt es nicht mehr Schalker Babys, sondern Schalker Meister.
Ich bin kein typischer Schwede, aber ich habe Schweden auf die Landkarte gebracht.
Der Einzige, der das wirklich gar nicht witzig fand, war Marcel Reif, aber der findet in seinem Leben sowieso nichts mehr witzig.
Die Spieler lesen viel im Internet, was teilweise Müll ist.
Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele.
Heute habe ich im Training ,,eine Promille" gegen ,,zwei Promille" spielen lassen. Und wer hat gewonnen? ,,Zwei Promille".
Ich erzähle keinen Mist, wenn ich sage, dass wir einen Punkt verdient gehabt hätten.