
Wir müssen alles daran setzen, den Mist, den wir verbockt haben, wieder gerade zu rücken.
Wir müssen alles daran setzen, den Mist, den wir verbockt haben, wieder gerade zu rücken.
Felix Magath und Clemens Tönnies sollten eine halbe Stunde in einen Raum gehen, das Licht ausmachen und sich gegenseitig aufs Maul hauen. Dann wäre das Thema durch.
Abseits ist, wenn das blonde Arschloch den Ball wieder zu spät abspielt.
Lieber eine Nase Koks als Berti Vogts!
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen.
Ein Tor mehr zu erzielen, als man selbst bekommt, ist immer noch besser als ein 1:0.
Wer die eigene Mannschaft auspfeift, kann sich verpfeifen.
Ja, ich mach dann im Januar jetzt... Abitur und hoff', dass es klappt.
Ich habe mich neu in mein Hobby verliebt. Schon bei der EM wieder das Publikum zu haben, war geil - und jetzt wieder.
Ich brauche nicht den besten Haarschnitt oder den besten Körper. Gib mir den Ball, und ich schaue, was ich damit machen kann.
Es ist jetzt auch nicht so, dass mich in Dortmund die Leute freudig begrüßen.
Ich bin zwiegespalten: Ich bin nicht zufrieden, wie wir in der ersten Hälfte gespielt haben und ich bin nicht zufrieden, wie wir in der zweiten Hälfte die Chancen ausgelassen haben.
Corona ist wie Fußball. Es reicht ein einziger Kontakt, um alles auf den Kopf zu stellen.
Beispiel Liverpool: Seit der van Dijk das spielt, der redet und redet und redet - und die kriegen keine Tore mehr.
Es war ein Elfmeter, mach ihn einfach rein! Andere Gedanken wären abträglich.
Du kannst hundertmal auf die Tabelle gucken und sagen: Da musst du gewinnen. Aber du gewinnst nichts vom Reden.
Hier noch ein Trick, da noch ein Trick und hier noch eine Idee – und keine einzige davon klappt. Mir steht es bis hier oben, ehrlich!
Uns kann eigentlich keiner mehr schlagen, außer wir uns selbst. Daran arbeiten wir.
Mein Selbstvertrauen ist in Brasilien, aber morgen landet es in München.
Das Positive war, dass wir hinten zu Null gespielt haben. Das Negative war, dass wir auch vorne zu Null gespielt haben.
Er spricht zwar kein Wort deutsch, unterhält aber die ganze Mannschaft.
Die Spielfreude war schon immer da, jetzt kommt auch noch die Laufleistung dazu.
Ich erinnere mich an das Spiel gegen Düsseldorf in dieser Saison. Da lag Gerd Müller im Tor und der Ball Zentimeter vor der Torlinie. Früher war es umgekehrt.
Klinsmanns eiliger Rückzug wird das ohnehin strapazierte Verhältnis zwischen Berlinerinnen und Schwaben auch nicht verbessern.
Er lernt jetzt auch schon seit zwei Jahren die deutsche Sprache und kann schon Guten Tag sagen.
Du bist daran schuld, du kriegst von mir ne Anzeige!