
Meine Fußstapfen sind auf überschaubarem Niveau.
Meine Fußstapfen sind auf überschaubarem Niveau.
Ja, man sieht, dass hier in Deutschland vieles möglich ist.
Sie haben wunderschönen Christbaumschmuck und Lametta aber keinen Christbaum.
Ein dicker Mensch in einem Salzburg-Trikot betritt das Spielfeld.
Der Lars, das Milchgesicht. Den möchte man noch an die Brust nehmen.
Er denkt, dass er spielen kann, hat aber vom Bild her eine klare Muskelverletzung. Ich weiß nicht, ob er weggeguckt hat, da muss man schon studiert haben dafür, damit man im MRT-Bild irgendwas erkennt.
Er wird bei uns nur Doc genannt. Wenn in der Mannschaft irgendetwas zu besorgen ist, dann macht er das.
Das ist eines der größten Verlustgeschäfte, die der FC Bayern je gemach hat.
Es ist nicht wie bei einer Mathearbeit, sondern wie bei einem Deutschaufsatz.
Ich bin nicht zum Singen nach Duisburg gekommen, sondern um Fußball zu spielen.
Der dürfte bei mir nicht mal den Hof fegen!
Am Mittwoch haben alle Englisch gelernt. Das hört sich jetzt Bye, bye, Bayern an!
Ich stelle die Mannschaft auf, nicht die Presse. Wenigstens das darf ich.
Wir müssen die ganzen 95 Minuten konzentriert sein.
In Dänemark war ich 1,67 m.
Das ist Bales Chris-Waddle-Moment, der Elfmeterball ist immer noch auf dem Weg zum Mond.
Baslers Freistöße sind wie das richtige Leben, mal weich und kurz, mal hart und lang.
Da ist Sol Campbell und er nutzt seine Stärke. Und seine Stärke: Seine Stärke.
Ich äußere mich grundsätzlich nicht zur Leistung der Schiedsrichter, denn wir verdienen in Wattenscheid nicht so viel.
Wir haben heute eine verkorkste Saison gerettet.
Man ist sich gar nicht so 100-prozentig bewusst, was es bedeutet, Weltmeister zu sein.
Die Deckung hat Angst vor ihrem schwachen Torwart. Deshalb spielt sie so gut.
Da stand das Tor am falschen Ort - sonst hat er alles richtig gemacht.
Ich vergleiche Oliver Bierhoff mit Erling Haaland von Borussia Dortmund.
Für welchen Torwart?
Lieber einmal hoch verlieren als fünfmal 1:0.