
Bei einem Torwart weiß man nie, was er denkt.
Bei einem Torwart weiß man nie, was er denkt.
Das beste Worte für ihn ist Maschine!
Ich nehme meine Winterpause von Euch, Jungs.
Der König ist ein netter Mensch.
Wichtig ist, was die Beine machen. Aber auf dem Platz sehe ich mit den Haaren etwas schneller aus.
Die wissen nicht einmal, dass Luft im Ball ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist.
Ich meide Friseure wie der Teufel das Weihwasser.
Ich stelle mich am Montag wieder in die Kiste und lasse die Jungs ballern, bis der Knoten platzt.
Wir müssen dranbleiben, dürfen jetzt nicht den Otter machen, uns auf den Rücken legen und entspannen.
Er war wie ein Löwe im Käfig und hat sehr darunter gelitten, uns zuschauen zu müssen.
Das Wichtigste ist, sein Geld nicht zu verschwenden.
Wir sind da.
Kann mich auch mal einer was fragen?
Ich wusste gar nicht, dass es 14 sind, ich hatte mir aber schon gedacht, dass es mehr als zehn sind.
Wir sind eine von den Mannschaften, die nichts besonderes bringen.
Wenn hier jetzt noch einer von der Meisterschaft spricht, also da muss ich fragen, wovon der nachts träumt...
Man sollte jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.
Der Ball geht ins Seitenout - und es gibt Eckball.
Ich glaube nicht, dass mir der Verein Steine in den Vertrag legt.
Maslo war wie ein Feldherr und schon damals nicht mehr zeitgemäß.
Es macht hier auch viel Spaß, nicht nur, weil wir Barcelona geschlagen haben.
Ich habe Hans van Breukelen vor dem Elfmeter gesagt, dass ich in die rechte Ecke schießen werde. Er hat mir nur nicht geglaubt.
Ich mag sie nicht. Sie ist nutzlos. Wer das Turnier gewinnt, ist der ärmste Gewinner aller Zeiten, denn er muss den ganzen Sommer durchspielen.
Wir müssen wieder volkstümlicher werden.
Was hier passiert, ist Menschen diskriminierend.
Er könnte in einem leeren Haus einen Streit anfangen.