
Wer Schalke kennt, weiß, dass man nicht so schnell dorthin zieht.
Wer Schalke kennt, weiß, dass man nicht so schnell dorthin zieht.
So etwas gibt es im Fußball nicht.
Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind schon ein tolles Trio, äh, Quartett.
Man wusste nie, wer wirklich im Tor spielt: Bodo Illgner oder Gattin Bianca. Gespielt hat der Bodo, gehalten hat er wie Bianca.
Wir haben sicher 17, 18 Fußballer in unseren Reihen, die in der Lage sind, erstklassigen Fußball zu spielen.
Nichts ist mehr zu ersetzen wie Siege.
Eine Mutter Teresa, die den 1. FC Köln gesundbeten will.
Dietmar Hamann ist wie ein Tinnitus. Der kommt alle drei Tage hoch.
Die großen Alternativen gibt es links jetzt auch nicht, also müssen wir die nächsten drei, vier, fünf Monate mit Marcel Schmelzer weiterarbeiten.
Immer Castroper Straße rauf.
Nur wenn wir alle bei Laune halten, haben wir Erfolg.
Wir haben nicht verloren, weil sie so gut, sondern weil wir so schlecht waren.
Es lohnt sich wieder, die Trainingsklamotten zu waschen, sie sind wieder nass.
Als Gourmet genieße ich mein Steak noch, medium gebraten.
Wir sind nur Underducks.
Martin Demichelis ist die ALDI-Variante von Roy Makaay.
Wir backen kleine Brötchen, aber viele davon machen auch satt.
Der Oliver Neuville trifft von einem Meter das Tor nicht, er trifft es auch nicht aus 15 Zentimetern. Das ist halt so.
Wir waren nach vorne hin nicht präsent, das war in der Form nicht geplant.
Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv.
Ich würde alle Schützen noch mal so auswählen. Den Einzigen, den ich wechseln würde, wäre Bono, den Torhüter des Gegners.
Die Musik ist eine Zumutung. Da werden Titel gespielt, die hat schon Hannibal gehört.
Wir müssen dranbleiben, dürfen jetzt nicht den Otter machen, uns auf den Rücken legen und entspannen.
Die Fliegerei? Die wird gesponsert von der Lufthansa. Die Kostenfrage stellt sich in diesem Bereich nicht.
Bonhof horchte an der Türe.
Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.