
Einem, der unter Tränen um meine Jacke bat, habe ich sie geschenkt.
Einem, der unter Tränen um meine Jacke bat, habe ich sie geschenkt.
Wir sind doch schon wieder abgestiegen worden.
Das ist zwar Gequatsche, aber es bewahrheitet sich immer wieder: Es gibt einen Gott im Fußball.
Man muss nicht Kapitän sein, um eine Meinung zu haben.
Speziell in der zweiten Halbzeit haben wir einen guten Tag erwischt.
Ich denke, das war ein Moment gelassener Panik.
Er hat mir nicht leid zu tun, er hätte sich anständig benehmen sollen.
Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben.
Ich habe an Giovanni Trapattoni gedacht, den ich von Inter Mailand her als Weltklasse-Trainer kenne.
Fußball ist das erfolgreichste Theater der Neuzeit.
Es gibt Ballhasser, Ballfresser und Ballkönige. Zu letzteren gehörte ich.
Normalerweise rauscht da vorne einer rein und macht die Glocke.
Er nimmt sich selbst nicht so wichtig. Dementsprechend fühlen sich alle in seiner Umgebung sehr wichtig.
Diese eine Meisterschaft mit der Roma bedeutet mir mehr als zehn mit Juventus oder Real Madrid.
Ich fürchte, das wird wie nach einem vierwöchigen Urlaub auf Bali: Dort hast du Ruhe gefunden, ein Buch gelesen und dir vorgenommen, dir in Zukunft mehr Zeit für dich selbst zu nehmen. Und dann bist du zwei Tage zurück im Büro, und alles ist wieder gleich.
Wir freuen uns alle wieder nach Hause zu kommen. Jetzt geht's erstmal ganz weit weg.
Wenn man mich jetzt fragt - Ja, ich hätte ganz sicher nach Liverpool wechseln sollen.
Wenn ich im Sturmzentrum spiele, mache ich immer meine zwei Kirschen. Das war immer so und wird auch immer so bleiben.
So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.
Ich würde nicht für zehn Millionen Euro Gehalt zu Newcastle gehen.
Ich will nicht Pipo, de Clown, ich will den Boss sprechen.
Wir wollen Champions League spielen, die Bayern müssen es.
Am wahrscheinlichsten ist es, dass Bayern München Deutscher Meister wird, das ist mein Gefühl.
Sie können mir nicht absprechen, dass ich ohne Konzept eingekauft hätte.
Heutzutage wollen alle guten Spieler nach London oder zu Manchester United, das ist mir passiert, als ich Alan Shearer verpflichten wollte. Er ging nach Blackburn.
Er ist mehr Tänzer als Fußballer.