
Ich war froh, dass ich so viel zu tun hatte. Da habe ich nicht gefroren.
Ich war froh, dass ich so viel zu tun hatte. Da habe ich nicht gefroren.
An die Wende habe ich nicht geglaubt und den Vierten Offiziellen bereits nach 25 Minuten gefragt, ob wir heute nur 70 Minuten spielen dürfen.
Wer dem Druck nicht standhält, soll Samstag nachmittags spazieren gehen.
Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das das hat er gesehen.
Ich bin gerne hier.
Dann soll er zum ZDF gehen, Wetten, dass machen und den Gottschalk ablösen.
Bei ihm im Zimmer haben wir zwei Feuerlöscher anbringen lassen, weil der so brennt.
Noten sind Noten und ich bin ich.
Ich würde mich selbst als sehr bodenbeständigen Spieler bezeichnen. Ja, bodenbeständig, so würde ich mich charakterisieren. (Erneute Nachfrage, was er denn damit meine) Das bedeutet, dass ich nach dem Wechsel nach Bordeaux wieder zum HSV zurückgekehrt bin. Das ist eben dieses Bodenbeständige an mir.
Ich finde die Aussagen ziemlich arrogant. Aber einiges ist auch fachlich de facto falsch. Wenn man jedes Jahr 250 Millionen Euro mehr in der Tasche hat, lässt es sich mit vollen Hosen gut stinken.
Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was.
Es hat nur zweimal geregnet: einmal fünf Tage, einmal acht Tage.
Viele zwischenmenschlichen Erfahrungen aus der letzten Saison würde ich hingegen keinem wünschen.
Er befindet sich in einer Einschleimphase bei den Kölner Fans.
Viele Spieler sind über den Schweinehund gegangen.
Nagelsmann beginnt zu Hause, die Küche zu zerlegen.
Ich bin immer noch am überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war's mit Sicherheit nicht.
Wir haben Dame hier im Raum!
Ich habe einmal drei Spieler auf einen Schlag ausgewechselt. Das wurde mir spontan als Völkerwanderung ausgelegt.
Auch in dieser Szene beweist der Schalker seine Schusskraft, nutzt die gesamte Höhe des Platzes aus.
Ich verbringe zwar die Hälfte der Zeit damit, zwischen den Bäumen nach meinem Ball zu suchen, aber es ist für mich die beste Möglichkeit, vom Fußball abzuschalten.
Ich würde gerne mal länger mit einem Trainer arbeiten, aber man kommt ja nicht dazu...
Ich bevorzuge es, Konflikte offen auszutragen. Lieber eine Ohrfeige, als monatelang hinter dem Rücken des anderen zu stänkern. Das vergiftet doch die Atmosphäre.
Beide Trainer haben nach dem Karriere-Ende ein bisschen was für die Figur getan.
Fehler sind keine Option.
Der König ist ein netter Mensch.