
Es stimmt wirklisch: Isch liebe den Kicker.

Es stimmt wirklisch: Isch liebe den Kicker.

Es gehört sicherlich nicht zu unserem Matchplan.

Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er.

Der Sutter soll Schweinsbraten mit Knödeln essen - und nicht das Körnerfutter.

Wir geben eine Presse-Mappe heraus, in der alle Antworten auf die Fragen nach unserer Auswärtsschwäche gegeben werden.

Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage.

Man wusste nie, wer wirklich im Tor spielt: Bodo Illgner oder Gattin Bianca. Gespielt hat der Bodo, gehalten hat er wie Bianca.

Der Samy tanzt Samba, der Samy Sané! 3:0! Der Club führt mit 3:0! Auweh, auweh! All- mächd! Allmächd! Das kann was werden, liebe Leut'!

In Bochum wurde früher so geholzt, dass sogar der Ball eine Gefahrenzulage verlangt hat.

Es wird niemand mehr Vizekusen sagen. Dieser Begriff ist mir auf den Keks gegangen.

Sie können ja dann im Pokal am Dienstag zu Hause gegen uns Tiki-Taka spielen.

Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.

Vor Krieg und Oliver Kahn.

Wir sind als Fünfter an fünfter Stelle dahinter.

Tooor in Nürnberg, ich pack das nicht, ich halt das nicht mehr aus, ich will das nicht mehr sehen... aber sie haben ein Tor gemacht, ich glaube es nicht, aber der Ball ist drin. Ich weiß nicht, wie.

Keiner verliert ungern.

2009 habe ich noch ganz klassisch mit einem Mini-Radio auf der Tribüne gehört, wie mein BVB den Europapokal-Platz verpasst hat, bevor ich dem VfL Wolfsburg zur Meisterschaft gratulieren durfte.

Für uns wäre es besser gewesen, wenn wir heute gewonnen hätten.

Rudi Assauer und ich mussten mit schusssicheren Westen auf der Bank sitzen.

Der FC Bayern ist wirklich das Null-plus-Ultra im deutschen Fußball.

Wenn wir Musiala einwechseln und er schießt nicht das entscheidende Tor, dann schicken wir ihn nach England zurück.

Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.

Da kann man gar nicht groß weg gehen.

Wer in Bochum von Strafraum zu Strafraum geht und sich dabei nicht den Knöchel bricht, dem gebe ich einen aus.

Ich bin ein Last-Minute-Bucher und hätte damit kein Problem.

Wenn das keine Chance war, dann war das zumindest eine große Möglichkeit.