
Er spielt beim Tabellendritten der Bundesliga. Also ist er schon ziemlich weit oben.
Er spielt beim Tabellendritten der Bundesliga. Also ist er schon ziemlich weit oben.
Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.
Ich könnte zu den anonymen Alkoholikern gehen. Nur das Problem ist: Ich bin nicht anonym.
Vielleicht fahren die alle mit dem Regionalexpress, wir kommen dann mit dem ICE.
Ob der da ist oder der Natz von Dülmen, das ist mir egal.
Ich habe versucht, sechs Ehen von Spielern zu retten. Eine gibt es noch, die anderen fünf wollten mich töten, weil ich das Elend verlängert habe.
Im Fußball ist das Logische, immer das Unlogische zu tun.
Ich sehe einen guten Grund, dass wir im Mai 2005 eine Zigarre rauchen können.
Den Zettel hab ich neulich beim Aufräumen gefunden.
Der Poldi hat sich ein bisschen über seinen Mantel lustig gemacht. Dann war Mats leicht unsicher und hat abgefragt, ob das so gut ist. Und ich hab gemeint, er kann das schon tragen.
Ruhe habe ich noch genug, wenn ich einmal nicht mehr auf dieser schönen Erde weile.
Fußballer von der Straße sind wichtiger als studierte Trainer.
Wenn du in Hamburg am eigenen Strafraum den Gegner den Ball in den Fuß spielst, hörst du zehn Sekunden später die HSV-Tormusik.
Der Hrubesch wird der erste Spieler in der Bundesliga sein, dem es gelingt, einen Freistoß aus 30 Metern mit dem Kopf zu verwandeln...
Eigentlich wollte ich ein Tor schießen, aber da hat man gesehen, dass meine Zeit vorbei ist.
Wir müssen aufpassen, wenn der Gegner kontern kann.
Die Schuhe sind meine Freunde. Wenn ich sie nicht nahe bei mir habe, verzeihen sie mir das nicht, dann mache ich ein schlechtes Spiel.
Ich will keine Karotten, ich will Möhren.
Wir hatten kurzzeitig darüber nachgedacht, alle Beteiligten zu einem Volkshochschul-Kurs ,Richtig lesen' zu schicken.
Wenn Lothar so weitermacht, wird er Schwierigkeiten haben, für sein Abschiedsspiel gegen die Nationalelf eine Mannschaft zusammenzukriegen.
Ich überlege, mir die Zahl zu tätowieren.
Wenn Rehhagel sagt: Der Ball ist eckig, dann ist er für uns eckig.
So etwas wie diesen Udo Lattek habe ich in diesem Fußballgeschäft noch nicht erlebt. Ein wirklich menschlich feiner Typ, er arbeitet auf Schalke quasi umsonst.
Eine Woche ohne Fußballspiel ist wie eine Wohltat.
Es ist wie ein Marathonlauf mit Hürden.
Mann! Mehr Abseits geht nicht! Also ehrlich!