
In der ersten Halbzeit war es ein gruseliges Fußball-Spiel.
In der ersten Halbzeit war es ein gruseliges Fußball-Spiel.
Einige spielen kurzärmlig, um nicht die Ärmel hochkrempeln zu müssen.
Wir nähern uns jetzt dem Punkt im Spiel, der der Dreh- und Angelpunkt sein kann, muss aber wohlgemerkt nicht der Kulminationspunkt sein.
Eishockey ist auch ein Konkurrent, aber wir haben auch eine Zeitlang beschissen gespielt.
Menschlich ist das ein sehr großer Verlust für den DFB, aber dort geht es ja schon seit Jahren nicht mehr um Menschlichkeit, gerade seit Jürgen da ist. Er ist ein Killer.
Ich bin zwiegespalten: Ich bin nicht zufrieden, wie wir in der ersten Hälfte gespielt haben und ich bin nicht zufrieden, wie wir in der zweiten Hälfte die Chancen ausgelassen haben.
Jemand sollte Jan Furtok mal die polnische Übersetzung der Memoiren Casanovas schenken - da steht nämlich drin, wie man seine Chancen nutzt!
Den Durchbruch habe ich erst geschafft, wenn sie mich im Fernsehen nicht mehr mit Hans-Günther Bruns oder einem anderen Blonden verwechseln.
Bernd Schuster ist die Liz Taylor des deutschen Fußballs.
England hat diesen starken Angreifer, ähm, den Mittelstürmer. Mir fällt der Name nicht ein.
Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv.
Nur wenn wir alle bei Laune halten, haben wir Erfolg.
Ich komme bei den ganzen Regeln gar nicht mehr mit, ich glaube, ich verstehe das Spiel gar nicht mehr.
Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.
Das waren Kindergarten-Tore und eine Beleidigung für den Namen FC Bayern.
Wir steigen jetzt in den Bus ein und heulen im Kollektiv. Dann fallen wir uns in die Arme. Dann ist es vergessen.
75 Kilogramm kann er packen, das reicht nicht für Lothar Matthäus, der hat 76,2 Kilogramm.
Wenn du schon nicht gewinnen kannst, musst du wenigstens sehen, dass du nicht verlierst.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Sie geben einem Schiedsrichter, der schon mal ein Spiel manipuliert hat, das größte Spiel in Deutschland – was soll man erwarten?
Es gibt nur eine Person, die dich feuern kann und das sind die Fans!
Ich finde es nicht gut, dass sich Gerhard Schröder so auf die WM 2006 freut, wo er doch 2006 gar nicht mehr Bundeskanzler ist.
Er ist zwar heimlich Hertha-Fan, aber das bleibt unter uns.
Aus dem Pott haben wir oft genug getrunken, ich will jetzt diese Schale.
Die Spieler haben die Fakten geschaffen. Als Schiedsrichter reagiert man nur darauf.
Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.