
Ich brauche vor jedem Spiel einen mexikanischen Feuertopf von meiner Frau.
Ich brauche vor jedem Spiel einen mexikanischen Feuertopf von meiner Frau.
Ich glaube, das habe ich gut hingekriegt, dass ich die Farben unterscheiden konnte.
Wir haben Gemeinsamkeiten: Wir haben den gleichen Vater, die gleiche Mutter.
Bundesligaspiele sind keine russischen Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.
Heute essen wir keine glutenfreie Pasta - nur Bier.
Ich weiß auch, dass die Lebenswirklichkeiten von Bayern München und Sandhausen nichts miteinander zu tun haben, außer, dass der Ball auch jeweils rund ist.
Goran Pandev ist ein Straßenzocker.
Zehn Minuten vor dem Schlusspfiff fuhr ein Bier-Zug über die Tartanbahn. Die Fans konnten es einfach nicht mehr abwarten.
Ich bin ja, im Gegensatz zu ihm, wie ruhig gestellt. Wenn ich so stehen würde wie er, manchmal, dieser Sumo-Ringer, das würde meine Kniegelenke ja gar net aushalte.
Jancker zieht nach dem Spiel auch das Trikot aus, wenn er gar nicht gespielt hat.
Der Regen hatte auch etwas Gutes. Jetzt wachsen mir wenigstens wieder Haare.
Ich dachte, der Torwart darf im Strafraum die Hände benutzen.
Ich dachte, der Melzig lässt sich mit fünf Stichen nähen und macht weiter. Die Sachsen sind auch weicher geworden.
Wie soll ich mich fühlen!? Ich freue mich immer über Niederlagen!
Jeder darf seine Meinung haben. Am Ende zählt meine.
Im Fußball ist es wie bei der Liebe. Was vorher ist, kann auch sehr schön sein, aber es ist nur Händchenhalten. Der Ball muss hinein.
Ich bleibe, wenn sie den Eiffelturm durch eine Statue von mir ersetzen.
Ein Trainer macht sich hier doch eher in die Hose, als den Torwart auszuwechseln.
Ich glaube, er ist DIN A4.
Alles, was morgen und übermorgen ist, da habe ich jetzt keinen Bock drauf.
Ich hatte zwei Anrufe von einer unbekannten Nummer, da ich einen Wasserschaden bei mir zu Hause hatte. Da dachte ich, es wäre der Sanitärdienst.
Wir wollen uns nacheinander einen nach dem anderen da oben runterholen.
Abends kann man in der Altstadt sehr leicht versacken. Vor allem, wenn man das leckere Kölsch unterschätzt. Da hat schon so mancher sein blaues Wunder erlebt.
Der wurde gar nicht gefragt, der wurde gar nicht erst gefragt!
Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit drei Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht.
Sie können ja dann im Pokal am Dienstag zu Hause gegen uns Tiki-Taka spielen.