
Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.
Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.
Deutschland sieht ohne Jancker viel besser aus - selbst mit zehn Mann.
Momentan bin ich nicht zu Hause. Wer aber Taste drei drückt, bekommt von mir einen Planetenkasper. Bei Taste vier einen Lkw voll Waschpulver. Und wer mit mir persönlich sprechen will, erreicht mich täglich zwischen 17 Uhr abends und fünf Uhr morgens in meiner Stammkneipe Pane et Vino.
Ich habe einen Verein, der mich schon seit meiner Kindheit begleitet. Ich war Fan. Ob Gerd Müller, Paul Breitner oder Kalle Rummenigge - das waren alles meine Idole. Die Chance, diese Mannschaft trainieren zu können, war etwas Besonderes und ist immer noch etwas Besonderes. Dafür bin ich dem Verein ewig dankbar.
Ich war und bin bis zum heutigen Tage mein größter Kritiker.
Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.
Dafür gibt es keine Worte.
Ulla wollte bleiben. Und was machst du als guter Ehemann, wenn deine Frau bleiben will? Du bleibst!
Der dürfte bei mir nicht mal den Hof fegen!
Wenn ich das Foul vom Carlos sehe gegen Dänemark, da lache ich mich kaputt. Warum werden wir Deutschen immer bestraft, das ist einfach nicht gerecht!
Volkert hat eine Leistungszerrung.
Felix Magath äußert sich immer wieder mal, auch zu mir, ohne jemals ein Wort mit mir gesprochen zu haben. Jetzt äußert er sich zu Bayern, weiß ich nicht, ich hab ihn hier auch schon länger nicht mehr gesehen.
,,Mensch, Uli, was täte ich ohne dich?" - ,,Taxi fahren?"
Zum Wohle der Mannschaft kann ich nicht nur machen, was der Trainer will.
Der Schiedsrichter war bestochen.
Die 100 Meter sind so anstrengend für mich, da kann ich gar nicht groß nachdenken.
Fußball ist Tagesgeschäft. Heute bist du der Depp, morgen kann man wieder der Held sein. Entsprechend werden wir arbeiten, um das Deppen-Image wieder abzulegen.
Bisher ziehen sich die Bayern toll aus der Atmosphäre.
Nach einer Stunde wurde Basler ausgewechselt. Und dann wurde es noch ein richtig gutes Spiel.
Als ich in Duisburg war, war Friedhelm Funkel in Uerdingen. Dann war er in Duisburg und ich in Rostock. Jetzt ist er in Rostock und ich in Köln. Ich hoffe nur, dass er nicht bald nach Köln kommt.
So hart es für Algerien war: Das hätte jeder so gemacht.
Die Karten sind neu gewürfelt.
Er ist zwar heimlich Hertha-Fan, aber das bleibt unter uns.
Otto Rehhagel geht mit Goethe ins Bett, ich mit meiner Frau.
Früher oder später wird er dort landen. Aber wir müssen dem DFB keine Tipps geben."
Wir haben gezeigt: Mit Essen spielt man nicht.