
Seine viel zu seltenen öffentlichen Auftritte rissen die Fans regelrecht zu Begeisterungsstürmen hin.
Seine viel zu seltenen öffentlichen Auftritte rissen die Fans regelrecht zu Begeisterungsstürmen hin.
Über Mario und die zwei Jahre mit ihm bei Inter könnte ich ein 200-seitiges Buch schreiben. Es wäre die reinste Comedy.
Wir sollten alle den Calli mal umarmen... oder es zumindest versuchen.
Als 27-Jähriger komme ich in diesen Läden nicht mehr klar.
Momentan bin ich nicht zu Hause. Wer aber Taste drei drückt, bekommt von mir einen Planetenkasper. Bei Taste vier einen Lkw voll Waschpulver. Und wer mit mir persönlich sprechen will, erreicht mich täglich zwischen 17 Uhr abends und fünf Uhr morgens in meiner Stammkneipe Pane et Vino.
Als ich Manager in Dortmund war, hatte ich einen Bart, schwarze lange Haare und trug oft einen langen schwarzen Mantel. So ist er auf die Idee gekommen.
Fußball heißt Tore schießen und Tore verhindern. Wir schießen zu wenige und wir verhindern zu wenige. Das zwischen den Toren sieht allerdings manchmal wie Fußball aus.
Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.
Heidenheims Tim Kleindienst hetzt sogar ein Zebra tot.
Einen Stammplatz erhält er, aber nur auf der Ersatzbank.
Die Schalker machen Picknick in Bremen und wir kämpfen um unsere Existenz. Die Dortmunder haben nicht mal gegrätscht. Für mich ist das alles Mafia.
Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin.
Jetzt hat der Kopf einfach ,,Nein" zur Champions League gesagt.
Beim Fußball geht es nicht nur um das Spiel, er ist eine Schule des Lebens.
Jürgen Klinsmann ist der fleißigste Trainer nach mir, der je beim FC Bayern war.
Bei den Bayern schwebte über dem Gott immer noch ein Kaiser...
Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.
Ich kann wieder natürlich pissen.
Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme.
Für uns war die Trainerfrage nie eine Trainerfrage.
Wir wollen nicht donnerstags in der Europa League spielen.
Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen.
Heute hat er den linken Hammer ausgepackt, den er normalerweise nur zum Stehen hat.
Er ist schon ein Paket.
Ich kann mich nicht einmal daran erinnern, wann die Siebzigerjahre waren.
Ich würde nicht auflegen, wenn Rudi Völler anruft.