
Ich bin über 20 Jahre hier, ich kümmere mich nicht mehr so um Stimmungen.
Ich bin über 20 Jahre hier, ich kümmere mich nicht mehr so um Stimmungen.
Wenn ich jetzt noch mit dem Kopf treffe, habe ich alles erreicht. Dann höre ich auf, Fußball zu spielen.
Das Stadion bebt, bebt bis jetzt noch, hier ist es so laut, unglaublich.
Dieser Löffelbieger hat keine Ahnung.
Mit den Steinen, die auf mich geworfen werden, könnte man ein Denkmal bauen.
Ich habe früher auch die großen Philosophen gelesen. Doch dann habe ich gemerkt, dass die von meinem normalen Denken absolut abweichen. Jetzt lese ich nur noch Fußballfachbücher.
Bei uns braucht der Kostedde nicht mehr zu laufen, es genügt, wenn er im gegnerischen Strafraum steht und mit seinem Hintern die Tore macht.
Im Alter von 33 Jahren brauche ich mich nicht mehr warmlaufen.
Ich kann nur Fußball. Wenn ich heute damit aufhören würde, würde mich meine Frau rausschmeißen.
Deutschland verliert zum zweiten Mal ein WM-Auftaktspiel. 2018 mit 0:2 gegen Mexiko, die gerade frisch vom Cousinen-Treffen aus dem Whirpool kamen, heute gegen Japan.
Wir sind nicht so stark, dass wir es uns leisten können, unsere Gegner im eigenen Strafraum zu verulken.
Wer sich in der Familie nicht aussprechen darf, geht auf den Fußballplatz, um zu brüllen.
Er ist ein phantastischer Spieler - wenn er nicht betrunken ist.
Ich bin seit zwei Jahren Mitglied bei den Bezirkskeglern – vielleicht mache ich da mal mit.
Ich muss doch den Mehrwert steigern!
Kopfball war für mich immer so etwas ähnliches wie Handspiel.
Als er einmal mit einem Golfschläger gesehen wurde, dachten alle, er will zum Stabhochsprung.
Ein Fan rief: ,,Weltmeister!" Brehme drehte sich um, aber der Fan hatte mich gemeint.
Ich bin ein 08/15-Bielefelder, der in Berlin wohnt und Oberfranke ist.
Für mich als Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesliga-Klubs Werder Bremen ist eine Welt zusammengebrochen. Hier wird der Fußball mit Füßen getreten.
Wenn du an Gott glaubst, warum lässt er dich dann zwei Jahre lang kein Tor schießen?
Wir haben Erwin dieses Privileg zugestanden, weil seine Frau das Klima hier nicht verträgt.
Alles, was in Holland und Belgien mit einem Ball unterm Arm am Straßenrand steht, nimmt der Stevens im Wohnwagen mit nach Gelsenkirchen.
Man holt nicht automatisch Punkte, nur weil die Bayern verlieren. Wir spielen ja nicht Elf gegen Null.
Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
Wir müssen schauen ob wir in Karlsruhe zwei oder drei Banken ausrauben können, um einen Spieler dieser Qualität verpflichten zu können.