
Ist das Bier hier Deko oder kann ich das mitnehmen?
Ist das Bier hier Deko oder kann ich das mitnehmen?
Ich kann mir nur vorstellen, dass sich jemand die Szene anguckt, der sonst nichts mit Fußball zu tun hat.
Meine Meinung über die Liga ändert sich nicht. Sonst wäre ich unglaubwürdig.
Ich hätte mir gewünscht, dass Mario gegen Ende seiner Karriere eingesehen hätte, dass es besser gewesen wäre, statt in zehn Minuten fünf Weizenbier auf ex zu trinken oder eine Schachtel Marlboro zu rauchen, auch mal auf den Trainer zu hören.
Sie haben eine klassische Radio-Stimme, gefällt mir.
Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf.
Wenn man 1:4 verliert, erkennt das Amnesty International sogar als Folter an.
Es könnte mir einen Punkt besser gehen.
Ich möchte nicht als guter Torhüter in Erinnerung bleiben, sondern als ein großartiger Mensch.
Wer von Ian Rush nichts lernt, sollte erschossen werden!
Die Stadt hat von der Aufmerksamkeit profitiert. Viele haben bis dahin gedacht, Braunschweig würde in der DDR liegen.
Nach einem Platz in einem Bochumer Altersheim habe ich mich noch nicht umgesehen, dazu hatte ich keine Zeit. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Die Deckung hat Angst vor ihrem schwachen Torwart. Deshalb spielt sie so gut.
Ich bewundere die, die dieser Gesellschaft nicht in den Hintern kriechen: Die von der Hafenstraße zum Beispiel.
Als ich in Mainz war, kannte mich die ganze Stadt. Als ich in Dortmund war, kannte mich auf einmal ganz Deutschland. Jetzt bin ich in Liverpool und jetzt kennt mich die ganze Welt.
Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.
Ich liebe Fußball und habe mich noch nie für etwas anderes interessiert.
Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen.
Ich sage, dass das doof war.
Ich begrüße Rolf Rangnick.
Rapid hat dem Simmerlinger SC damals 1.000 Schilling mehr bezahlt.
Ich sehe in der Bundesliga Spieler, denen springt beim Stoppen der Ball weiter vom Fuß, als ich ihn jemals schießen konnte.
Es ist doch schön für uns, wenn es wieder ein bisschen FC Hollywood gibt.
Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen, da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir raus gehen.
Ich habe früher auch die großen Philosophen gelesen. Doch dann habe ich gemerkt, dass die von meinem normalen Denken absolut abweichen. Jetzt lese ich nur noch Fußballfachbücher.
Wir leben alle auf dieser Erde, aber eben auf verschiedenen Spielhälften.