
Wir haben keine Chance, aber die Chance, die wir haben, müssen wir nutzen, damit wir eine Chance haben.
Wir haben keine Chance, aber die Chance, die wir haben, müssen wir nutzen, damit wir eine Chance haben.
Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel.
Die Einfachheit das ist die Schwierigkeit. Und darin liegt auch die Schönheit.
Aber das war auch die Schuld des Kellners, denn der hat immer wieder Wein einfach nachgeschenkt.
Der Otto Addo, der soll in den Zirkus gehen.
Die wirkte!
Das wird alles hochkristallisiert.
Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.
Wenn wir im nächsten Jahr das Glück erhalten, was uns momentan an Widerwärtigkeiten vorgesetzt wird, werden wir sogar Deutscher Meister.
Ich habe vor dem Spiel mit Oliver Glasner gesprochen, sozusagen von Österreicher zu Österreicher - und das war natürlich wunderbar!
Die Nacht war nicht kurz, aber auch nicht schön. Ich bin frustriert früh eingeschlafen.
Keine Ahnung, wahrscheinlich hab ich gerade eine Alte gebumst.
Ich freu mich so sehr, brech ich meine Herz in vier oder fünf Teile!
In München beginnt der Vordere Orient. Da herrschen andere Gesetze.
Ich denke, die Spitze werden wir auch nicht mehr hergeben.
Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich nicht den Dortmunder Zeugwart mit einem Tor von mir und einem Briefumschlag besteche, um alle Trikots zu bekommen.
Wir wollten einfach schöne Sachen machen. Doppelpass und so.
Nagelsmann beginnt zu Hause, die Küche zu zerlegen.
Ich muss Niko mal fragen, was er anders macht als ich. Ich kämpfe noch um den ersten Platz. Vielleicht brauche ich noch ein wenig Reife, das soll ja auch sexy sein. Ich brauche noch zehn Jahre, dann gewinne ich die Wahl.
Klimowicz' Ausgleich kurz vor Spielende kam zu spät.
Unser Ziel war immer, im Halbfinale auszuscheiden.
Unsere Profis sollten den Amateuren die Schuhe putzen.
Er ist wieder da und er geht nicht wie ein Ägypter, das kann ich versprechen.
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
Schwankungen? Wir haben in dieser Saison konstant gespielt - mit drei, vier Ausbrechern.
Bei unserer Qualität macht es keinen Sinn, Spiele zu verlieren.