
Was Ihr auch einen Blödsinn manches Mal schreibt, ist unglaublich.
Was Ihr auch einen Blödsinn manches Mal schreibt, ist unglaublich.
Wir haben so gefeiert, wie wenn man in der Kreisklasse aufsteigt. Nur vielleicht ein bisschen gedämpfter.
Spannend, oder? Das ist doch was für euch! Zuschauergerecht, fangerecht, fürs Fernsehen perfekt.
Er ist schon ein Paket.
Eigentlich wollte ich ein Tor schießen, aber da hat man gesehen, dass meine Zeit vorbei ist.
Was hier passiert, ist Menschen diskriminierend.
Vieles was darin geschrieben wurde, ist auch wahr.
Heute Abend trinke ich eine Flasche Rotwein von Aldi, weil ich letzte Woche keine Prämie bekommen habe.
Wenn man keine Tore macht, ist's ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen.
Zickler! Wir mussen nicht vergessen Zickler, er ist auch ein Offensiv.
Alles spricht von Werbung auf den Trikots. Wir auch. Wir werben allerdings für uns selbst.
Daniel Bierofka hält sich immer an das Dieter-Bohlen-Motto: Immer schön auf dem Teppich bleiben.
Wenn man längere Zeit nicht oben dabei und in der 2. Liga tätig war, kriegt auch SAT 1 nicht alles mit.
Der Ball geht ins Seitenout - und es gibt Eckball.
Van Bommel ist das größte Arschloch, wenn der nicht in deiner Mannschaft spielt. Aber, wenn du mit ihm spielst, ist es das Beste überhaupt!
Wenn das ein Schiri ist – weiß ich nicht, Digger – soll der Cornflakes zählen gehen.
Wir wollen diesen Wettbewerb zu unserem Wettbewerb machen!
Die Meute lauert doch nur darauf, dass wir abstürzen. Jeder will uns die Prämie klauen und ich sage den Spielern: Dir nehmen sie deinen Mercedes weg, du musst wieder in eine Zwei-Zimmer-Wohnung ziehen.
Doppelmoral im Fußball? Natürlich gibt es die! Doppelt hält immer besser.
Viele zwischenmenschlichen Erfahrungen aus der letzten Saison würde ich hingegen keinem wünschen.
Wir haben das Herz in die Hose genommen.
Dumm gegen Doof.
Ich liebe das kalkulierte Risiko.
Es war ein Elfmeter, mach ihn einfach rein! Andere Gedanken wären abträglich.
Die Bayern kriegen wir auch noch.
Wir haben ungefähr 27 Gruppen im Kader. Wir treten an unter der Prämisse der Artenvielfalt und halten uns damit auf dem zweiten Platz.