
Baslers Freistöße sind wie das wirkliche Leben: Mal weich und kurz, mal hart und lang.
Baslers Freistöße sind wie das wirkliche Leben: Mal weich und kurz, mal hart und lang.
Die einen gehen zu den Deutschen, ich gehe lieber zum Fußball.
Wenn ich nicht Fußballprofi geworden wäre, dann wäre ich wohl in einer Bank gelandet. Und dann wäre ich heute vielleicht Finanzminister von Österreich.
Rosenborg und Trondheim sind sehr starke Mannschaften.
Franz, du spinnst!
Wenn man in Wembley eine große Party feiern will, dann darf man auf keinen Fall die Deutschen einladen.
Wer dem Druck nicht standhält, soll Samstag nachmittags spazieren gehen.
Ich wäre sogar zum Nordpol gefahren, wenn mir dort einer hätte helfen können.
Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.
Als ich neulich durchs Programm zappte, sah ich ihn am Kochtopf von Alfred Biolek. Das sah richtig gut aus, was er da brutzelte, vielleicht sollte er sich künftig mehr auf diesem Gebiet bewegen.
Ich habe einfach nicht nachgedacht. So wie ich immer nie nachdenke.
Jeder, der Ahnung hat, weiß, dass Kaiserslautern nicht Deutscher Meister wird.
Heute hat nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft gewonnen. Die ist dann auch die bessere.
Für die meisten ist ein halb volles Glas halb voll, für Hasan ist es aber immer halb voll.
Es gibt den ein oder anderen Experten, der es nicht geschafft hat, meinen Namen richtig auszusprechen, der aber meine Loyalität in Frage stellt und sich über meinen Charakter äußert. Das finde ich ein bisschen unfair.
Ich schwöre als Zeuge Yeboahs Stein und Bein, dass Borowka Roth sieht, dass Herzog als einsamer Rufer in der Wüste Waldstadion herumhobscht und Olli sich vergebens nach den Bällen reckt.
Bei uns in Leverkusen wird jeder eingesperrt, der eine Vuvuzela mit ins Stadion bringt.
Heute sind wir alle Wolfsburger.
Als ich das Verhältnis Hansis zu seiner Mutter sah, wusste ich: Der kommt nicht zu uns.
Die äußeren Bedingungen sind aprillig.
Wer ist denn dieser elektrische Hase da?
Es war alles okay, nur das Ergebnis nicht.
Ja, ich mach dann im Januar jetzt... Abitur und hoff', dass es klappt.
2008 trafen wir beim FC Bayern eine wegweisende Entscheidung: Wir sind ein Kaufverein und kein Verkaufsverein.
Na, Herr Chapuisat, hat denn Berti Vogts schon bei Ihnen angeklopft?
Man weiß nicht, wie es mit Manchester United weitergeht, ob es das schon war oder ob sie noch nicht am Tiefpunkt angekommen sind.