
Ich mache immer das, was mir gesagt wird. Das habe ich im Osten gelernt.
Ich mache immer das, was mir gesagt wird. Das habe ich im Osten gelernt.
Mir ham a gut genugene Mannschaft.
Ich habe absichtlich falsch ausgewechselt, damit wir nicht zu hoch gewinnen.
Ich bin ein Last-Minute-Bucher und hätte damit kein Problem.
Ich an Matthias Sammers Stelle würde jeden Morgen, bevor ich das Bayern-Trainingsgelände betrete, Gott danken, dass irgendjemand auf die Idee gekommen ist, mich dazuzunehmen.
Ich habe in Schweden gemerkt: Selbst die wärmsten Empfehlungen bringen einem manchmal nur kühles Entgegenkommen ein.
Wir haben Niko ausgesucht, weil er wie Jupp das Familiäre und Menschliche hat, das ist wichtiger, als wenn uns einer erklären kann, was eine falsche Neun oder flache Raute ist.
Für mich ist The Mischung in the taktisch Dinge von Paris noch ein Work in Progress.
Bei den Toren ist es wie beim Ketchup. Wenn etwas kommt, kommt gleich alles auf einmal.
Es fehlt immer ein bisschen. Und dadurch fehlt am Ende ziemlich viel.
Die Schotten feiern richtig schön, ohne Ausschreitungen. Die trinken so viel, da können sie gar nicht mehr zuhauen.
Verlass den Fußball, bevor er dich verlässt!
Jetzt waren die Anderen wieder schlecht, wenn wir gut waren.
Er ist ein ruhiger Mann, dieser Eric Cantona. Aber er ist auch ein Mann, der wenig Worte macht...
Da kennen sie unseren Klub aber schlecht. Bei uns kehrt niemals Ruhe ein, denn es gibt nur oben oder unten. Und wenn man unten liegt, wird bei uns noch draufgetreten.
Wir müssen die ganzen 95 Minuten konzentriert sein.
Jürgen hat in seiner Zeit in England schon viele Dinge gesagt, von denen ich mir wünschen würde, dass sie Boris Johnson gesagt hätte. Es gibt aber auch eine Menge Zitate von ihm, die auch Angela Merkel nicht schlecht zu Gesicht gestanden hätten.
Es war schon immer mein Ziel, den Verein zu verschulden.
Ich habe nie gerne Elfmeter geschossen, in der Premier League habe ich zwei verwandelt, aber ich weiß auch nicht, wie ich das gemacht habe.
In Erwartung eines spannenden Westfalenderbys mit einem positiven Ausgang für die schwarz-gelben Farben verbleiche ich herzlichst Ihr Dr. Gerd Niebaum.
Nur wer ein Tor machen will, der trifft auch.
Der sitzt hier!
Außerhalb vom Platz bin ich nicht gerne Fußballer, das merkt man auch.
Regeltechnisch müsste man normalerweise in diesem Moment abpfeifen, glaube ich jedenfalls.
Er hat mir angeboten, dass ich ihn wegstoßen darf.
Wer immer noch nicht kapiert hat, dass wir eine Bereicherung für Fußball-Deutschland sind, dem wollen wir gar nicht mehr helfen.