
Streck dich nach dem Himmel - und du wirst die Decke berühren! Streck dich nach der Decke - und du wirst ewig am Boden bleiben.

Streck dich nach dem Himmel - und du wirst die Decke berühren! Streck dich nach der Decke - und du wirst ewig am Boden bleiben.

Ich bin ein Last-Minute-Bucher und hätte damit kein Problem.

Lizenzentzug für RWE ungültig - DFB war gedopt.

Man muss eine richtige Drecksau sein, damit die Mannschaft erschrickt.

Solange wir genug Trikots haben und einen Bus, der uns zu den Spielen fährt, werden wir da sein und alles geben.

Heute gieße ich mir einen hinter die Lampe.

Als Fjörtoft 1999 den 1. FC Nürnberg mit mir als Trainer in die 2. Liga geschossen hat, hätte ich ihm am liebsten das Bein abgehackt.

Die verwechseln Fußball mit Rugby.

Er sagt ,,Bruder", er sagt Kollege zu mir, aber er könnte auch Papa sagen.

I am the New One.

Ich kann doch nicht schon jetzt die Aufstellung vom nächsten Wochenende sagen. Der eine kriegt eine Grippe, beim anderen kriegt die Oma einen Zahn.

Am Ende haben wir nur eines von vier Spielen gewonnen und fahren somit verdient nach Hause.

Ich habe davon gehört, aber es nicht gelesen.

Der schlägt mit links die Flanken wie der Beckham. Nur mit seiner Igel-Frisur ist er eher der Beckham für Arme.

Moin moin, Gascoigne!

Das Spiel war ausgeglichen - auf beiden Seiten.

Wir haben mit der notwendigen fairen Brutalität gespielt.

Das ist Schnee von gestern, ich hab' die Nase voll davon.

Auf ewig verewigt, was bedeutet das schon?

Ich glaube nicht, dass ich bei 100 Prozent bin, das hat man, glaube ich, nicht erwarten können nach sechs Monaten Pause.

In meiner Kindheit war ich mal Bayern-Fan. Aber diese Phase macht wohl jeder durch. So was legt sich.

Wer unter Klimaschefski ein Jahr durchhält, der ist einen großen Schritt weiter und braucht sich vor nichts mehr zu fürchten.

Berkant Göktan ist erst 17. Wenn er Glück hat wird er nächste Monat 18.

Jetzt ist WM und wir haben es immer noch nicht kapiert.

Man kann den Ball bis zu einer gewissen Grenze vollkommen regieren, aber es bleibt immer ein Rest von Zufall, von Chaos, von Unberechenbarkeit.

Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.