
Ob ich eine Zukunft in Mainz habe? Ja, zu 100 Prozent.
Ob ich eine Zukunft in Mainz habe? Ja, zu 100 Prozent.
Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
Ich habe gesagt, dass er den Startrekord behalten kann, wenn ich dafür länger bleibe.
Es wird darüber geredet, dass er zu Real Madrid geht. Aber nach diesem Spiel kann er für mich eher zu den Tranmere Rovers wechseln.
Er ist noch jung und mehr unterwegs als Barack Obama.
Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass Timo Werner kein Weltklasse-Angreifer mehr werden wird.
Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann!
Bei Chelsea ist eine Trainer-Entlassung schlichtweg ein normaler Bürotag.
Wenn ich so gespielt hätte wie er, als Wadenbeißer, dann hätte ich mit 18 meine Schuhe verbrannt.
Es gab schon Präsidenten beim OFC, die wussten zehn Minuten vor der Hauptversammlung noch nicht, das sie hinterher gewählt werden.
Wir haben heute eine verkorkste Saison gerettet.
Das Vereinslied können wir nicht mehr singen. Bei uns sind zu viele Spieler im Stimmbruch.
Der einzige, richtig konkrete Vorschlag zur Verstärkung der Mannschaft war in der Winterpause Donovan, von dem Hermann Gerland sagt, er würde bei ihm nicht mal in der zweiten Mannschaft spielen.
Wir wollen uns von Spiel zu Spiel konzentrieren und die Tordifferenz verringern.
Wir spielen Louis van Löw.
Ihr könnt Eimer zum Kotzen mitnehmen.
Wir haben die Abstandsregeln im Spiel gegen den Ball vorbildlich eingehalten.
Es ist so einfach im Fußball, die Schuld bei anderen Leuten zu suchen.
Früher sagte ich: Der gehört nicht auf den Fußballplatz. Jetzt zolle ich Briegel Respekt.
Ich kann mich an keinen Fußball-Wettbewerb mit belgischer Beteiligung erinnern, für den Belgien nicht als "Geheimfavorit" galt.
Auch wenn die Mannschaft 14:0 vorne liegt, der Lothar Matthäus kann sie immer noch verstärken.
Es gibt sicherlich auch Spieler, die hier bei uns sehr viel mehr Stunden auf dem Trainingsgelände verbringen, und zwar effektiv und qualitativ.
Sir Assauer sprach oft durch die Nase, um seine perlweißen Jacket-Kronen zu schonen.
Die Flanken von außen sind auch Roberto Carlos und Cafu denen ihre Spezialitäten.
In 15 oder 20 Jahren? Da leben wir beide schon gar nicht mehr.
Wenn sie begriffen haben, dass zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer.