
Wenn ich eine Frau wäre, würde ich ein Kind von Bela Rethy wollen.
Wenn ich eine Frau wäre, würde ich ein Kind von Bela Rethy wollen.
Es ist ganz einfach: Zidane war nicht von diesem Planeten. Wenn er auf den Platz kam, wurden zehn andere Jungs plötzlich besser.
Irgendwann bist du vom Kopf her im Arsch.
So was habe ich zuletzt im Zirkus gesehen.
Ich musste gegen den großen Gerd Müller ran, ging gleich kräftig auf ihn drauf. Da kam ein Steilpass, er streckte sein Hinterteil raus und während ich zu Boden stürzte und ,,Foul!" schrie, machte er bum und Tor.
Solange ich sportlicher Leiter bin, gibt es keine Trennung von Klaus Toppmöller.
Ich war überrascht, denn ich habe immer gesagt: Im Fußball überrascht mich nichts mehr.
Ich habe damals die DDR sportlich beendet.
Ein Blackout - und du bist der Depp des Abends.
Welche Daseinsberechtigung hat Mehmet Scholl, über Trainer zu urteilen? (...) Das ist ungefähr so, als würde ich über Autobau sprechen, da habe ich auch keine Ahnung davon.
Ich dachte, er kommt mit dem Hubschrauber.
Halt die Schnauze und feiere mit!
Wir müssen alles daran setzen, den Mist, den wir verbockt haben, wieder gerade zu rücken.
Letztes Mal drei Treffer: zwei unten und zwei oben.
Es ist schwieriger, oben zu bleiben, als nach oben zu kommen.
Schlecht ist er nicht!
Heute Abend trinke ich eine Flasche Rotwein von Aldi, weil ich letzte Woche keine Prämie bekommen habe.
Das war doch ganz witzig.
Der kleine Oliver Neuville. Er schaut immer so traurig drein. Man möchte ihn am liebsten an die Hand nehmen und ihm ein Eis kaufen.
John Terry trägt sein Trikot auf den Ärmeln.
Diesen Rekord wollten wir - wenigsten einen.
Ich denke, dass ich ein Depp bin.
Das Leben ist voller Bedauern, aber es lohnt sich nicht, zurückzublicken.
Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage.
Als ich in Duisburg war, war Friedhelm Funkel in Uerdingen. Dann war er in Duisburg und ich in Rostock. Jetzt ist er in Rostock und ich in Köln. Ich hoffe nur, dass er nicht bald nach Köln kommt.
Die Zitrone hat im Sommer genug Zeit gehabt, um zu reifen. Jetzt ist wieder Presszeit.