
Ich weiß auch, dass die Lebenswirklichkeiten von Bayern München und Sandhausen nichts miteinander zu tun haben, außer, dass der Ball auch jeweils rund ist.
Ich weiß auch, dass die Lebenswirklichkeiten von Bayern München und Sandhausen nichts miteinander zu tun haben, außer, dass der Ball auch jeweils rund ist.
Wir geben eine Presse-Mappe heraus, in der alle Antworten auf die Fragen nach unserer Auswärtsschwäche gegeben werden.
Wir haben das 2:1 zu einem guten Zeitpunkt geschossen. Wie so oft haben die Tore entschieden im Fußball.
Ich werde immer wahnsinnig, wenn ich Duisburger mit einem Schalke-Wimpel in Richtung Gelsenkirchen fahren sehe.
Der beste Trainer war Napoleon. Er war bei seinen Feinden immer für eine Überraschung gut und ließ sich immer etwas Neues einfallen.
Adduktoren! Wenn ich das schon höre! So was gab es bei uns noch gar nicht, die wurden erst nach meiner Zeit erfunden.
Die angeschlagenen Ulmer Spieler sind schneller gehumpelt als meine gelaufen sind.
Wenn ich mich über einen Spieler positiv äußere, heißt das ja nicht gleich, dass er eine Stammplatzgarantie hat.
Ich lese keine Bücher.
Natürlich werde ich mir heute einen Screenshot machen vom Handy.
Und dieser öffnende Paß brachte wieder 57 cm Raumgewinn!
Dieses ganz kuriose Tor kurz vor Schluss ist ein brutaler Genickbrecher für uns.
Wir hatten letztes Jahr - ich glaube, das weiß jeder - eine Mannschaft, die qualitativ noch besser war als in diesem Jahr.
Früher war es normal, dass wir die Klasse erhalten. Deshalb ist die Freude bei mir nicht so groß. Früher hätte man sich in Frankfurt sehr darüber gefreut.
Zickler! Wir mussen nicht vergessen Zickler, er ist auch ein Offensiv.
Breitner in den Kölner Zoo, Paule in die Muppet-Show.
Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.
Einem, der unter Tränen um meine Jacke bat, habe ich sie geschenkt.
Ich kann mich nicht einmal daran erinnern, wann die Siebzigerjahre waren.
Heute gibt es hier nur Verlierer - und wir sind einer davon.
Wenn sich jetzt hier Zufriedenheit breit macht, da werde ich aber mit dem Hammer zwischen hauen!
Verleihen wir Manni Bender die goldene Manni-Kaltz-Memorial-Banane!
Das hoffen sie seit zehn Jahren.
Es ist jetzt auch nicht so, dass mich in Dortmund die Leute freudig begrüßen.
Wir lassen mal auf dem Trainingsplatz die Tore weg. Vielleicht werden die Jungs dann zielstrebiger.
Das Beste, was man tun kann, ist, das 0:0 halten, bis man ein Tor erzielt.