
Er fordert die Bälle, bekommt sie auch und wird dadurch zur Zielscheibe.
Er fordert die Bälle, bekommt sie auch und wird dadurch zur Zielscheibe.
Er ist bei Elektrikern gefürchtet, weil die Lichtschalter alle an der Fußleiste angebracht werden müssen.
Frings mit links. Reimt sich zwar, ist aber leider nicht sein starker Fuß.
Bei uns herrscht Ruhe, sonst sorgen wir dafür.
Mir ist es übelgenommen worden, dass sich die Deutsche Meisterschaft für mich auch als Kapitän ausgezahlt hat. Dafür bin ich nicht verantwortlich: Jeder im Team hatte die Chance, sich nach seinen Möglichkeiten zu vermarkten.
Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind zehn Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent.
Fußball ist auf der Bank ein Leidensgeschäft. Ich bin leidender Angestellter hier in Nürnberg.
In Zukunft wird er bei der Mannschaft bleiben. Da kann er sich auch ungestört aufs Abitur vorbereiten, wir fahren ihn dann eben in die Schule.
Wenn du Bayer Uerdingen als 17 oder 18-Jähriger erlebt hast, rechnest du immer mit dem Schlimmsten.
Warum ich nicht in Arsene Wengers Buch erscheine? Wahrscheinlich, weil er 14 Spiele gebraucht hat, um mich zu schlagen.
Kein Wunder, dass er nur 60 Minuten durchgehalten hat, er spielt ja auch in Italien...
Wenn ich eine Diskussion mit einem Spieler hatte, haben wir uns 20 Minuten hingesetzt, darüber gesprochen und dann entschieden, dass ich Recht habe.
Ich muss ihn fragen, ob er nächstes Wochenende etwas Spezielles vorhat.
Ich habe was gegen Übertreibungen!
Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft.
Niemand wird jemals so gut sein, wie ich es war.
Wer ist Felix Magath?
Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht gedacht.
Damit können wir Menschen, die nicht zu uns ins Stadion kommen, per Modem auf der ganzen Welt erreichen.
Ich möchte nicht hart zu David Beckham sein, aber er kostet eine Menge.
Wir hatten binnen sieben Minuten drei Blackouts.
Jeder läuft strahlend wie ein Reaktor durch die Gegend.
Wenn Sie flotte Sprüche hören wollen, müssen Sie nach München fahren. Wenn Sie flotten Fußball sehen wollen, sind Sie in Hoffenheim richtig.
Friedel Rausch hat die Mannschaft immer schön geredet.
Als ich Paulo Sergio zuletzt bei Eurosport gesehen habe, dachte ich mir auch nur: Da ist einer maskiert.
Günter? Isch bin de Fritz!