Abschlusstabelle der türkischen Süper Lig

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Basaksehir6216182874:88-1466
2 Galatasaray31198459:312865
3 Fenerbahce31177752:331958
4 Besiktas311410758:461252
5 Bursaspor311311746:37950
6 Kasimpasa311371145:341146
7 Trabzonspor311271234:33143
8 Kayserispor311271242:43-143
9 Genclerbirligi311013844:42243
10 Eskisehirspor311012944:37742
11 Antalyaspor311251444:46-241
12 Sivasspor311171338:41-340
13 Gaziantepspor311091237:47-1039
14 Elazigspor319111128:45-1738
15 Karabükspor311071437:47-1037
16 Belediyespor31991330:40-1036
17 Orduspor316111433:44-1129
18 Mersin314101730:48-1822
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet