Spielplan

September 1946

Oktober 1946

November 1946

0:112'
0:267'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Möller ( Frankfurt )
1:010'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Stromauer ( München )
1:026'
1:155'
2:184'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Alois Pennig
0:16'
1:139'
2:143'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Viktor Zins ( München )

Dezember 1946

1:015'
2:035'
3:052'
4:074'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Wolfgang Steinsdorfer
1:013'
2:034'
2:148'
Krügel (ET)
3:189'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Riederer ( Regensburg )
2:054'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Adolf Reinhardt
0:144'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Hermann Bernbeck ( Frankfurt/M )

Januar 1947

1:025'
2:037'
2:142'
4:187'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Walter ( Stuttgart )
Ernst (ET)
3:037'
3:158'
4:167'
Zuschauer: 7000
Das Spiel wurde wegen des unerlaubten Einsatzes des Spielers Wilde mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für Waldhof gewertet.

Februar 1947

März 1947

April 1947

1:019'
2:040'
2:148'
3:149'
4:157'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Möller ( Frankfurt )
0:143'
0:244'
0:457'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Ernst Appich
0:159'
0:261'
1:279'
1:387'
2:389'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Fritz Hohn
1:020'
2:076'
2:180'
2:289'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Josef Wingenfeld ( Fulda )

Mai 1947

0:235'
0:353'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Helmut Fink
1:020'
2:026'
2:165'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Duchhardt ( Heidelberg )
1:046'
2:080'
2:185'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Schneider ( Frankfurt )
1:040'
2:046'
3:070'
4:071'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Silvester Dehm

Juni 1947

Juli 1947

1:010'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Möller ( Frankfurt )
0:183'
1:186'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Emil Schmetzer

Da kennen sie unseren Klub aber schlecht. Bei uns kehrt niemals Ruhe ein, denn es gibt nur oben oder unten. Und wenn man unten liegt, wird bei uns noch draufgetreten.

— Toni Polster auf die Frage, ob nach dem 5:3 gegen Wolfsburg beim 1. FC Köln endlich Ruhe eintritt