Spielplan

Januar 2018

1:029'
1:145'+2
1:259'
Stadion Utama Gelora Bung Karno (Jakarta)

März 2018

Levi's Stadium (Santa Clara) · Zuschauer: 68917 · Schiedsrichter: Armando Villarreal
1:122'
Red Bull Arena (Harrison) · Schiedsrichter: Ted Unkel

Juni 2018

2:280'
2:385'
Laugardalsvöllur (Reykjavík) · Schiedsrichter: Jonas Eriksson ( Sigtuna )
Spartak Stadium (Moskau) · Zuschauer: 44190 · Schiedsrichter: Szymon Marciniak ( Plock )
1:049'
2:075'
Volgograd Arena (Wolgograd) · Zuschauer: 40904 · Schiedsrichter: Matt Conger
0:153'
1:290'
Rostov Arena (Rostow am Don) · Zuschauer: 43472 · Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz ( Valencia )

September 2018

1:013'
3:053'
5:071'
6:082'
Kybunpark (St. Gallen) · Schiedsrichter: Michael Oliver ( Ashington )
0:129'
Schiedsrichter: Sergey Karasev ( Moskau )

Oktober 2018

0:130'
Stade du Roudourou (Guingamp) · Zuschauer: 17000 · Schiedsrichter: Tiago Martins ( Lissabon )
0:267'
Schiedsrichter: Andreas Ekberg ( Malmö )

November 2018

Schiedsrichter: Orel Grinfeld ( Israel )
0:13'
1:129'
2:156'
2:268'
1:129'
2:268'
Stadion am Kehrweg (Eupen) · Schiedsrichter: Pol van Boekel

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.