Spielplan

Juli 2004

August 2004

September 2004

0:175'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Dietmar Drabek
Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Vitaly Godulyan
0:142'
0:249'
Zuschauer: 5900 · Schiedsrichter: Gerald Lehner
1:08'
2:024'
3:049'
Zuschauer: 7900 · Schiedsrichter: Franz Mostböck
0:132'
0:242'
1:390'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Nicolai Vollquartz ( Viborg )

Oktober 2004

0:113'
0:249'
Bundesstadion Südstadt (Maria Enzersdorf) · Zuschauer: 6700 · Schiedsrichter: Thomas Einwaller
1:018'
2:028'
Zuschauer: 5700 · Schiedsrichter: Gerald Lehner
0:146'
1:154'
Zuschauer: 17500 · Schiedsrichter: Wolfgang Sowa
1:036'
1:154'
1:257'
Zuschauer: 6200 · Schiedsrichter: Louis Hofmann
0:171'
0:281'
Zuschauer: 7200 · Schiedsrichter: Martin Salm

November 2004

Dezember 2004

1:190'
Franz Horr Stadion (Wien) · Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Rob Styles
1:110'
3:165'
Zuschauer: 5200 · Schiedsrichter: Wolfgang Falb
1:040'
1:155'
2:170'
Zuschauer: 11800 · Schiedsrichter: Gerald Lehner
0:114'
1:154'
1:278'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Athanassios Briakos

Februar 2005

1:019'
1:135'
1:270'
Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Grzegorz Gilewski ( Radom )

März 2005

1:037'
Zuschauer: 3800 · Schiedsrichter: Konrad Plautz ( Navis )
1:032'
1:174'
Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Peter Fröjdfeldt ( Eskilstuna )
Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Thomas Steiner
0:16'
0:212'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Alain Hamer
0:137'
0:264'
2:283'
Zuschauer: 6200 · Schiedsrichter: Stefan Messner

April 2005

1:057'
Zuschauer: 6900 · Schiedsrichter: Bernhard Brugger
0:134'
1:161'
Franz Horr Stadion (Wien) · Zuschauer: 39000 · Schiedsrichter: Eric Poulat
0:112'
0:254'
Zuschauer: 7300 · Schiedsrichter: Gerald Lehner
0:13'
Nagel (ET)
1:164'
Zuschauer: 5800 · Schiedsrichter: Louis Hofmann
0:15'
Zuschauer: 8400 · Schiedsrichter: René Rogalla

Mai 2005

Das ist Bales Chris-Waddle-Moment, der Elfmeterball ist immer noch auf dem Weg zum Mond.

— BBC Sport zum verschossenen Elfmeter von Gareth Bale (Wales) im EM-Spiel gegen die Türkei (2:0)