Spielplan

August 1952

1:018'
2:141'
4:151'
7:185'
Stadion an der Hafenstraße · Schiedsrichter: Emil Balzer
1:153'
2:170'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Adolf Sprenger

September 1952

0:13'
0:213'
0:322'
0:450'
0:553'
0:688'
Fürstenbergstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Fücker ( Neviges )
0:131'
0:250'
0:386'
1:389'
Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Drögemüller
0:15'
0:26'
1:222'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )
0:17'
1:150'
2:165'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Siekmann ( Bielefeld )

Oktober 1952

1:040'
2:157'
3:289'
Stadion Am Lindenbruch · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
0:19'
1:110'
1:214'
2:267'
Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) · Zuschauer: 7000
1:183'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )

November 1952

1:02'
2:06'
2:125'
3:148'
4:186'
Bezirkssportanlage Westender Straße · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Willi Bürger ( Bergkamen )
0:155'
1:165'
Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Faist ( Duisburg )
1:02'
1:173'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Schiedsrichter: Czayka
1:02'
1:116'
1:219'
Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Johannes Malka ( Herten )

Dezember 1952

1:277'
2:280'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
1:030'
2:034'
4:086'
Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Witthaus ( Duisburg )

Januar 1953

1:140'
2:150'
2:278'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Peter Muller ( Soest )
2:038'
2:144'
2:258'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Roppel
1:017'
2:082'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )
1:010'
2:030'
2:133'
3:148'
4:155'
Radstadion Köln · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Emil Balzer

Februar 1953

1:062'
2:078'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )
0:12'
2:116'
3:142'
4:144'
5:168'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Clemens Real
1:010'
2:035'
3:044'
4:055'
4:158'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Peter Muller ( Soest )

März 1953

0:112'
0:275'
Bökelberg · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
1:028'
4:087'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
1:07'
1:154'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Grothe
1:016'
2:053'
4:086'
Rote Erde · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Adolf Loser ( Essen )
1:010'
2:063'
2:180'
Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Emil Balzer

April 1953

1:08'
1:120'
1:255'
2:270'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 1600 · Schiedsrichter: Roppel
2:014'
3:050'
4:077'
4:182'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )
1:022'
1:129'
2:185'
Stadion am Stadtpark (- 1960) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )

Je größter der Klub, desto mehr Haie schwimmen um dich rum. Und da ist es nicht schlecht, wenn du im Schwarm in der Mitte bist und außen sind noch ein paar Pufferfische.

— Meeresbiologie mit Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern München.