Spielplan

August 1957

1:017'
2:034'
2:143'
2:260'
3:271'
4:278'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Karl Ellmers ( Vegesack )
0:124'
1:144'
Grümmi-Arena (Neumünster) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Heinrich ( Hamburg )

September 1957

0:131'
0:248'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Olivier Arendt
1:031'
2:035'
3:089'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Wiggers ( Oldenburg )
1:013'
2:162'
3:280'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Peschke ( Hannover )
1:07'
2:018'
3:039'
4:067'
4:183'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )

Oktober 1957

2:070'
3:074'
4:085'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )
0:158'
Jahnstadion Göttingen (Göttingen) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: . Ries
1:054'
Stadion Flugplatz (Lübeck-Karlshof) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Wörmke ( Bremerhaven )
1:01'
1:129'
2:137'
2:250'
3:283'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Heinrich ( Hamburg )

November 1957

1:05'
2:022'
3:024'
4:040'
4:146'
5:160'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )
0:19'
1:113'
2:116'
3:151'
3:264'
3:388'
Eintracht-Stadion am Heideweg · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
1:013'
1:114'
3:246'
Niedersachsen Stadion (Hannover) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )
1:046'
1:174'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Günther Neumann ( Hamburg )

Dezember 1957

1:016'
1:154'
1:286'
VfL-Stadion am Elsterweg (Wolfsburg) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Werner Spiewak ( Hamburg )
2:016'
3:021'
3:129'
4:143'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: . Ries
1:020'
1:135'
2:156'
2:271'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Olivier Arendt
0:18'
0:232'
0:339'
0:443'
1:447'
2:455'
4:470'
5:474'
6:489'
Sportplatz am Rothenbaum · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Erich Asmussen ( Flensburg )

Januar 1958

1:027'
2:042'
2:164'
3:169'
4:173'
5:178'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Peschke ( Hannover )
1:036'
1:150'
1:265'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Wörmke ( Bremerhaven )
1:021'
2:027'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Heinrich ( Hamburg )
1:026'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Werner Spiewak ( Hamburg )

Februar 1958

1:027'
2:044'
3:085'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
1:023'
2:034'
2:170'
2:277'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Olivier Arendt
0:127'
0:254'
0:372'
0:484'
1:489'
Stadion an der Lohmühle · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Gerhard Schulenburg ( Hamburg )

März 1958

1:036'
2:077'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: . Müller (NFV)
0:12'
1:127'
2:172'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: . Schmidt
1:087'
Adolf-Jäger-Kampfbahn (Altona) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Erich Asmussen ( Flensburg )
1:08'
2:025'
2:136'
Holsteinstadion (Kiel) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Günther Neumann ( Hamburg )

April 1958

1:05'
2:020'
3:084'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
0:114'
1:116'
2:152'
4:175'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Josef Kandlbinder

Mai 1958

2:172'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Edgar Willi Ommerborn
1:01'
1:114'
2:127'
3:133'
3:249'
4:266'
5:268'
6:275'
6:384'
7:385'
8:390'
Niederrheinstadion (Oberhausen) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Albert Meissner ( Nurnberg )

Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist.

— Holger Stanislawski über Marcel Rath