# | Mannschaft | G | U | V | Tore | Quote |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Eisenach | 2 | 0 | 0 | 4:1 | 100 |
2. | Rudolstadt | 4 | 1 | 1 | 12:6 | 72 |
3. | Bernburg | 1 | 1 | 0 | 5:1 | 67 |
4. | SV Jena | 3 | 2 | 1 | 11:7 | 61 |
5. | Halle 96 | 5 | 3 | 4 | 20:20 | 50 |
6. | Cottbus II | 2 | 0 | 2 | 7:7 | 50 |
7. | RB Leipzig | 1 | 0 | 1 | 3:6 | 50 |
8. | RW Erfurt II | 6 | 2 | 6 | 24:23 | 48 |
9. | Sandersdorf | 1 | 1 | 1 | 3:6 | 44 |
10. | Jena II | 4 | 5 | 5 | 15:20 | 40 |
11. | Lok Leipzig | 3 | 3 | 4 | 13:12 | 40 |
12. | Chemnitz II | 3 | 2 | 5 | 9:15 | 37 |
13. | Dresden II | 2 | 2 | 8 | 9:23 | 22 |
14. | Markranstädt | 1 | 1 | 4 | 5:12 | 22 |
15. | Oberlausitz | 0 | 2 | 2 | 3:7 | 17 |
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.