Spielplan

August 1956

0:13'
1:14'
1:244'
2:288'
Adolf-Jäger-Kampfbahn (Altona) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Erwin Sturm ( Hannover )
1:027'
1:150'
2:151'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )

September 1956

0:126'
0:235'
0:341'
0:448'
1:460'
1:564'
1:682'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )
1:03'
1:111'
1:277'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
0:14'
1:119'
2:120'
3:158'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )

Oktober 1956

1:035'
2:049'
3:083'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Karl Ellmers ( Vegesack )
1:028'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Erwin Sturm ( Hannover )
0:112'
1:123'
1:278'
VfL-Stadion am Elsterweg (Wolfsburg) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Rolf Seekamp ( Bremen )
1:06'
2:022'
2:160'
3:163'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Olivier Arendt

November 1956

1:070'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Scheiblich ( Alfeld )
0:118'
1:149'
2:173'
3:180'
Niedersachsen Stadion (Hannover) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Karl Ellmers ( Vegesack )
1:051'
1:173'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )
1:152'
1:257'
2:287'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Wörmke ( Bremerhaven )

Dezember 1956

1:089'
Holsteinstadion (Kiel) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Walter Hofel ( Braunschweig )

Januar 1957

2:07'
3:051'
4:070'
5:081'
6:082'
7:083'
Jahnstadion Göttingen (Göttingen) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Rolf Seekamp ( Bremen )
0:119'
1:156'
2:162'
2:268'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Karl Ellmers ( Vegesack )

Februar 1957

1:023'
2:042'
3:057'
4:068'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Erwin Sturm ( Hannover )
0:140'
Rudolf-Kalweit-Stadion (Hannover) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Olivier Arendt
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Grosse ( Hamburg )
1:017'
2:033'
3:035'
4:037'
5:046'
6:050'
7:053'
8:060'
9:090'
Volksparkstadion (Hamburg) · Zuschauer: 23000 · Schiedsrichter: Rolf Seekamp ( Bremen )

März 1957

0:137'
1:162'
1:270'
1:388'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Walter Hofel ( Braunschweig )
1:016'
2:064'
3:070'
3:173'
3:275'
Stadion an der Meldorfer Straße (Heide) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Erwin Sturm ( Hannover )
1:040'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )

April 1957

0:110'
1:148'
2:160'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Wiggers ( Oldenburg )
1:013'
2:020'
3:032'
4:041'
4:186'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Erich Asmussen ( Flensburg )

Mai 1957

2:013'
2:139'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )
0:182'
Eintracht-Stadion am Heideweg · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Gerhard Pooch ( Lübeck )

Tooor in Nürnberg, ich pack das nicht, ich halt das nicht mehr aus, ich will das nicht mehr sehen... aber sie haben ein Tor gemacht, ich glaube es nicht, aber der Ball ist drin. Ich weiß nicht, wie.

— BR-Reporter Günther Koch bei der legendären Radio-Schlusskonferenz zum Bundesliga-Saisonfinale am 29. Mai 1999.