Spielplan

Juli 2014

0:17'
0:213'
1:331'
1:438'
2:467'
3:470'
Zuschauer: 10901 · Schiedsrichter: Timo Wlodarczak

August 2014

1:188'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka
Holsteinstadion (Kiel) · Zuschauer: 9023 · Schiedsrichter: Florian Heft
0:148'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 10500 · Schiedsrichter: Florian Badstübner
0:118'
1:150'
1:261'
2:267'
4:282'
4:384'
4:488'
Städtisches Jahnstadion (Regensburg) · Zuschauer: 3807 · Schiedsrichter: Robert Schröder
0:15'
0:26'
0:28'
1:224'
1:348'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Lasse Koslowski
0:150'
0:290'+4
Stadion am Bruchweg (Mainz) · Zuschauer: 1945 · Schiedsrichter: Juan Luca Sacchi

September 2014

0:163'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Philip Holzenkämpfer
1:07'
2:042'
Stadion an der Gellertstraße (Chemnitz) · Zuschauer: 7240 · Schiedsrichter: Manuel Steigerwald
1:026'
2:028'
3:066'
3:172'
3:277'
4:285'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Harm Osmers
1:031'
Südstadion (Köln) · Zuschauer: 2293 · Schiedsrichter: Tobias Reichel
1:015'
1:154'
1:269'
1:390'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 6700 · Schiedsrichter: Markus Wingenbach

Oktober 2014

1:012'
2:027'
Stadion an der Kreuzeiche (Reutlingen) · Zuschauer: 4060 · Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer
0:132'
0:132'
1:152'
2:164'
2:282'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Christian Bandurski
1:152'
Stadion Rote Erde (Dortmund) · Zuschauer: 3110 · Schiedsrichter: Benedikt Kempkes
0:158'
0:283'
1:290'+1
2:290'+4
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 9200 · Schiedsrichter: Andris Treimanis ( Riga )

November 2014

1:01'
2:041'
2:164'
3:176'
4:190'+2
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Steffen Mix
1:038'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 11751 · Schiedsrichter: Tobias Welz ( Wiesbaden )
0:125'
1:152'
1:261'
1:386'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 20500 · Schiedsrichter: Daniel Siebert ( Berlin )

Dezember 2014

0:123'
0:287'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 5600 · Schiedsrichter: Alexander Sather
2:010'
3:056'
3:160'
4:167'
Steigerwald-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 7378 · Schiedsrichter: Robert Schröder
0:110'
0:252'
0:252'
0:489'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 7900 · Schiedsrichter: Benjamin Brand

Januar 2015

0:150'
1:279'
BRITA-Arena (Wiesbaden) · Zuschauer: 3374 · Schiedsrichter: Benedikt Kempkes

Februar 2015

0:131'
0:132'
1:138'
1:245'+1
2:263'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 8100 · Schiedsrichter: Sören Storks
0:121'
1:174'
mechatronik Arena (Aspach) · Zuschauer: 2259 · Schiedsrichter: Patrick Schult
1:060'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 7300 · Schiedsrichter: Johannes Huber
1:039'
1:174'
1:290'+2
ERDGAS Sportpark (Saale) · Zuschauer: 11324 · Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka

März 2015

1:013'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 11200 · Schiedsrichter: Thorsten Schriever ( Otterndorf )
0:145'
1:145'
2:153'
2:270'
3:288'
SchücoArena (Bielefeld) · Zuschauer: 15070 · Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus ( Bad Lauterberg )
1:026'
2:029'
3:033'
4:087'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Franz Bokop

April 2015

1:042'
1:144'
2:255'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 15640 · Schiedsrichter: Markus Wingenbach
1:061'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 10600 · Schiedsrichter: Florian Heft
1:060'
1:060'
2:175'
Alpenbauer Sportpark (Unterhaching) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Felix-Benjamin Schwermer
0:19'
1:129'
1:232'
2:245'+2
3:290'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 11500 · Schiedsrichter: Johannes Huber

Mai 2015

Stadio Comunale Mirco Aghetoni (Fabriano) · Zuschauer: 9500 · Schiedsrichter: Norbert Grudzinski ( Hamburg )
1:012'
1:117'
2:262'
3:277'
Mechatronik-Arena (Aspach) · Zuschauer: 1400 · Schiedsrichter: Andris Treimanis ( Riga )
0:172'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 21600 · Schiedsrichter: Sven Jablonski
0:111'
1:142'
2:186'
Stadion Dresden (Dresden) · Zuschauer: 29534 · Schiedsrichter: Markus Wingenbach

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath