Erfahrung

AlleToreVorlagenEinsätzeKartenElfmeterBilanzErfahrung
Wettbewerbø-AlterSpiele
A-League
Australien
27,0328
Major League Soccer
Vereinigte Staaten
29,5281
Championship
England
29,7168
Premier League
England
29,0137
Olympia
International
22,454
Regionalliga Bayern
Deutschland
29,053
3. Liga
Deutschland
25,549
Freundschaftsspiele
International
25,942
Regionalliga Süd
Deutschland
29,026
Jupiler League
Belgien
20,025
Serie B
Italien
25,025
Eerste Divisie
Niederlande
22,020
Confederations Cup
International
30,219
EFL Cup
England
29,012
2. Bundesliga
Deutschland
22,011
WM-Qualifikation: Südamerika
International
30,211
U17 Weltmeisterschaft
International
19,89
Europa League-Qualifikation
International
24,59
League One
England
30,08
Eredivisie
Niederlande
22,06
Major League Soccer MLS Cup
Vereinigte Staaten
29,06
Premier League
Schottland
34,05
FA Cup
England
30,05
WM
International
30,04
Europa League
International
29,04
WM-Qualifikation: Nordamerika
International
29,74
DFB-Pokal
Deutschland
25,54
CONCACAF Champions League
International
28,54
WM-Qualifikation
International
31,53
A-League Final
Australien
22,33
AFC Champions League
International
27,02
3.Liga - Aufstiegsspiele
Deutschland
29,02
Bundesliga
Deutschland
22,02
J.League
Japan
34,02
Grand Final
Australien
34,02
Premier League U18
England
22,01
Ligue 1
Frankreich
26,01
Final
Vereinigte Staaten
26,01
Quarter-finals
Vereinigte Staaten
32,01
Challenge League
Schweiz
22,01
ALKA Superligaen
Dänemark
19,01
Semi-finals
Australien
34,01

Kadererfahrung

0

National

19

International

146

Länderspiele

Lautern wird Meister. Vizemeister.

— Olaf Thon, FC Bayern, über den Titel-Rivalen 1. FC Kaiserslautern.