Spielplan

August 1954

1:04'
1:125'
2:130'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Brückner ( Duisburg )
1:016'
Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Weißkopf ( Homberg )

September 1954

1:146'
3:181'
4:185'
Müngersdorfer Stadion · Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Manfred Heckel ( Essen )
1:044'
2:049'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Günther Baumgärtel ( Hagen )
1:015'
2:040'
3:162'
3:264'
4:283'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Peter Muller ( Soest )

Oktober 1954

1:026'
3:051'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Adolf Sprenger
1:025'
2:031'
2:136'
3:155'
3:258'
4:261'
5:264'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )
0:113'
1:151'
2:159'
3:173'
4:176'
5:182'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Willi Bürger ( Bergkamen )
1:018'
1:168'
1:274'
2:275'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 8000

November 1954

1:031'
2:156'
Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Helmut Spänhoff ( Holzwickede )
1:04'
1:123'
1:243'
2:260'
3:265'
3:366'
Müngersdorfer Radrennbahn · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
2:061'
3:076'
3:177'
4:178'
Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Beckmann ( Erkenschwick )

Dezember 1954

1:04'
1:275'
Radstadion Köln · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Hansmeier ( Bochum )
1:040'
Glückauf-Kampfbahn · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )
1:017'
1:123'
2:137'
3:176'
4:179'
4:284'
Radstadion Köln · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Willi Helsper ( Mülheim )

Januar 1955

1:019'
2:188'
Radstadion Köln · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: . Röder
1:013'
1:260'
1:480'
Radstadion Köln · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Hans Machenbach ( Ohligs )
1:016'
2:039'
Stadion Meiderich (Duisburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Willi Thier ( Gelsenkirchen )

Februar 1955

0:120'
1:142'
2:189'
Radstadion Köln · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Franz Strohmeier ( Paderborn )
0:117'
2:174'
3:289'
Tivoli (alt) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
1:020'
1:155'
Radstadion Köln · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Weißkopf ( Homberg )

März 1955

1:070'
1:190'
Bökelberg · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Siekmann ( Bielefeld )
0:116'
0:234'
1:265'
Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: van Hüren ( Krefeld )
1:09'
2:063'
3:083'
Stadion an der Castroper Straße (Bochum) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Brückner ( Duisburg )
1:019'
2:045'
3:076'
3:187'
Radstadion Köln · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Johannes Malka ( Herten )

April 1955

1:03'
2:050'
Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede (Herne) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )
1:019'
2:088'
Radstadion Köln · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Ewald Epping ( Castrop-Rauxel)
0:147'
0:283'
Stadion an der Hafenstraße · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Peter Muller ( Soest )
1:024'
Radstadion Köln · Zuschauer: 15000

Mai 1955

2:018'
2:156'
3:185'
Rote Erde · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Gunther Ternieden ( Oberhausen )

Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen.

— Daniel Thioune zu den Vorwürfen gegen HSV-Profi Bakery Jatta. Dessen Einsatz hatten mehrere Vereine zu Protesten veranlasst.