Spielplan

September 1950

1:012'
1:165'
Sportanlage Johannisthaler Chaussee (Platz 1) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Willi Schumann
1:019'
1:124'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Marlon Puchka
2:046'
Stadion Wilmersdorf · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: N. N. Kubilun

Oktober 1950

0:125'
1:143'
Sportplatz Neuendorfer Straße · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Heinrich
0:16'
Stadion am Buschkrug · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: W. Schmidt
1:040'
1:155'
2:168'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Kolodziej
0:116'
1:161'
2:175'
2:280'
Friedrich-Ebert-Stadion (Hauptplatz) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Oertelt

November 1950

1:130'
2:187'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 800 · Schiedsrichter: Egon Zacher
1:011'
3:058'
5:077'
7:086'
8:087'
Olympiastadion Berlin (Berlin) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Rucker
2:177'
Wackerplatz · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: W. Schmidt

Dezember 1950

1:017'
1:129'
Sportplatz an der Rathausstraße (Berlin) · Zuschauer: 700 · Schiedsrichter: Kicinski
0:228'
0:330'
0:440'
0:546'
0:752'
0:865'
0:1073'
0:1175'
1:1177'
1:1281'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Hans Lubig
1:030'
1:173'
Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Fiedler

Januar 1951

1:047'
2:060'
3:067'
4:084'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Fiedler
0:380'
1:385'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Willi Schumann
0:112'
1:118'
2:127'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Oertelt
0:16'
1:17'
1:210'
2:251'
Sportplatz Jungfernheide (Platz 1) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Werner Unger

Februar 1951

0:156'
1:162'
1:286'
Werner-Seelenbinder-Sportpark (Berlin) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Rucker
1:013'
4:085'
Mommsenstadion (Berlin) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Kolodziej

März 1951

0:129'
0:237'
1:250'
2:269'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Gawronski
0:15'
0:269'
0:372'
1:377'
Stadion an der Lobeckstraße · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Gille

April 1951

0:133'
1:154'
1:276'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: W. Schmidt
1:05'
2:021'
3:041'
4:082'
Sportplatz Ollenhauer Ritze (Platz 1) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Werner Unger

Mai 1951

0:122'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Kicinski
1:071'
Poststadion (Kunstrasenplatz 5, Tenne 1) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Heinrich

Der Präsident der Italiener wusste nie genau, was er wollte. Einmal sprach er von 300.000 Dollar, dann von 300.000 Mark, einmal hat er sogar von 300.000 Lire geredet. Da hab ich den Geldbeutel aufgemacht und gefragt, ob ich gleich bezahlen kann...

— Udo Klug über Transferverhandlungen zwischen dem FC Bologna und dem 1. FC Köln über Herbert Neumann. Für 300.000 Lire oder 560 Mark hätte der FC Neumann sicher geholt..