# | Mannschaft | G | U | V | Tore | Quote |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ansbach | 2 | 1 | 1 | 5:6 | 58 |
2. | Aubstadt | 2 | 0 | 2 | 5:7 | 50 |
3. | Unterhaching | 1 | 0 | 1 | 2:3 | 50 |
4. | S. Augsburg | 4 | 3 | 4 | 14:15 | 45 |
5. | Eichstätt | 3 | 3 | 5 | 14:21 | 36 |
6. | Nürnberg II | 1 | 1 | 2 | 6:12 | 33 |
7. | FC Bayern II | 1 | 1 | 2 | 6:10 | 33 |
8. | Bayreuth | 1 | 0 | 2 | 1:3 | 33 |
9. | Fürth II | 1 | 1 | 3 | 5:10 | 27 |
10. | Vilzing | 3 | 2 | 9 | 18:30 | 26 |
11. | Illertissen | 1 | 0 | 3 | 5:8 | 25 |
12. | Aschaffenburg | 1 | 0 | 4 | 4:12 | 20 |
13. | K. Würzburg | 0 | 2 | 2 | 4:12 | 17 |
14. | Augsburg II | 0 | 2 | 2 | 3:8 | 17 |
15. | Buchbach | 0 | 1 | 4 | 6:15 | 7 |
16. | Burghausen | 0 | 0 | 4 | 4:11 | 0 |
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.