Spielplan

August 1950

0:19'
Rother (ET)
0:225'
0:329'
1:450'
2:573'
Driver & Bengsch-Stadion (Itzehoe) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Fritz Gabriel
0:170'
Rudolf-Kalweit-Stadion (Hannover) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Werner Präfke ( Kiel )

September 1950

1:05'
1:17'
2:129'
2:240'
2:356'
2:475'
3:476'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Otto Imbeck
1:018'
2:025'
2:126'
2:229'
3:248'
Holsteinstadion (Kiel) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Willi Rexhäuser
1:010'
2:031'
3:042'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Karl Heuck
1:126'
1:236'
1:365'
2:377'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Kurt Penje

Oktober 1950

0:137'
1:179'
Sportplatz am Rothenbaum · Zuschauer: 26000 · Schiedsrichter: Hans Brandes
0:17'
1:118'
1:240'
1:389'
Stadion am Panzenberg (Bremen) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Werner Präfke ( Kiel )
1:060'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Karl Heuck

November 1950

0:213'
1:221'
1:322'
2:343'
2:455'
2:560'
2:662'
2:765'
Adolf-Jäger-Kampfbahn (Altona) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: . Arnold
1:028'
2:035'
3:042'
4:057'
4:183'
5:184'
6:188'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )

Dezember 1950

1:053'
2:072'
3:075'
4:084'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Willi Rexhäuser
1:04'
2:165'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Friedrich Feldmann ( Hamburg )
1:059'
2:064'
3:070'
4:082'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )

Januar 1951

1:023'
1:127'
Jahnstadion Göttingen (Göttingen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Horst Herden
1:025'
2:031'
3:047'
4:051'
4:158'
5:167'
6:180'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
1:023'
2:036'
3:041'
3:173'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Otto Imbeck
1:023'
2:059'
2:065'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: . Herbst

Februar 1951

1:039'
2:048'
3:055'
3:161'
4:163'
4:265'
5:280'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Werner Präfke ( Kiel )
1:044'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Weinand ( Lübeck )
0:132'
1:171'
2:183'
3:189'
Stadion Hoheluft (Hamburg) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
1:052'
1:159'
2:175'
Stadion an der Brinkstraße · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Horst Herden

März 1951

0:129'
1:137'
2:170'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Werner Präfke ( Kiel )
1:015'
1:149'
2:155'
3:282'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hans Brandes
1:09'
1:165'
Marschwegstadion (Oldenburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Horst Herden

April 1951

1:125'
2:128'
2:252'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Otto Imbeck
1:482'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Werner Präfke ( Kiel )
1:06'
2:061'
3:077'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Horst Herden
1:021'
2:050'
3:065'
4:067'
5:069'
5:179'
6:180'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
1:017'
2:038'
3:156'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Otto Imbeck
1:014'
2:040'
3:043'
4:065'
5:070'
Radrennbahn am Pferdeturm (Hannover) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )

Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!

— Bernhard Dietz