Spielplan

Juli 2017

1:043'
Stadion Altglienicke (Berlin) · Zuschauer: 307

August 2017

September 2017

1:021'
2:024'
VfB-Stadion (Auerbach) · Zuschauer: 1220
1:060'
1:168'
VfB-Stadion (Auerbach) · Zuschauer: 620 · Schiedsrichter: Jacob Pawlowski
1:04'
1:128'
2:167'
2:288'
Friedensstadion (Halberstadt) · Zuschauer: 363 · Schiedsrichter: Philipp Kutscher
0:238'
VfB-Stadion (Auerbach) · Zuschauer: 675 · Schiedsrichter: Eugen Ostrin

Oktober 2017

1:010'
1:145'+1
1:249'
2:269'
Poststadion (Berlin) · Zuschauer: 212
1:028'
1:160'
VfB-Stadion (Auerbach) · Zuschauer: 415 · Schiedsrichter: Matthias Lämmchen
0:17'
0:17'
1:19'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 2606 · Schiedsrichter: Steffen Hösel
0:122'
1:130'
1:235'
VfB-Stadion (Auerbach) · Zuschauer: 410 · Schiedsrichter: Philipp Kutscher

November 2017

1:076'
2:082'
Friesenstadion (Fürstenwalde) · Zuschauer: 407
1:034'
2:041'
VfB-Stadion (Auerbach) · Zuschauer: 310
1:03'
2:028'
3:043'
3:167'
Albert-Kuntz-Sportpark (Nordhausen) · Zuschauer: 541

Dezember 2017

Februar 2018

März 2018

April 2018

Mai 2018

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.