CONMEBOL-Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1958

Die südamerikanische Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Qualifikationssystems. Mit einer breiteren Beteiligung und einem strukturierteren Format begann eine neue Phase der CONMEBOL-Qualifikationen.

Format und Ablauf

Die CONMEBOL-Qualifikation folgte einem erweiterten Format:

Gruppenphase

  • Teilnehmer: 9 CONMEBOL-Mitgliedsverbände
  • Format: Drei Gruppen mit je drei Teams
  • Modus: Jedes Team spielte gegen jedes andere in Hin- und Rückspiel
  • Zeitraum: 1957 bis Anfang 1958
  • Qualifikation: Die drei Gruppensieger qualifizierten sich für die WM 1958
  • Besonderheit: Erstmals nahmen fast alle CONMEBOL-Mitglieder an der Qualifikation teil

Qualifikationsgruppen

Die Qualifikation war in drei Gruppen aufgeteilt:

Gruppe 1

  • Teilnehmer: Argentinien, Bolivien, Chile
  • Ergebnis: Argentinien setzte sich mit 4 Siegen aus 4 Spielen durch
  • Besonderes: Argentiniens 6:2 gegen Chile war das torreichste Spiel der Qualifikation

Gruppe 2

  • Teilnehmer: Brasilien, Peru, Venezuela
  • Ergebnis: Brasilien qualifizierte sich ohne Punktverlust
  • Besonderes: Venezuelas erstes WM-Qualifikationsturnier

Gruppe 3

  • Teilnehmer: Paraguay, Uruguay, Kolumbien
  • Ergebnis: Paraguay setzte sich überraschend durch
  • Besonderes: Uruguay verpasste erstmals sportlich eine WM

Die qualifizierten Teams

Folgende südamerikanische Teams nahmen an der WM 1958 teil:

  • Argentinien (vierte WM-Teilnahme)
  • Brasilien (sechste WM-Teilnahme)
  • Paraguay (vierte WM-Teilnahme)

Besondere Geschichten und Entwicklungen

Die Qualifikation brachte einige bemerkenswerte Aspekte:

  • Uruguays Ausscheiden: Der zweimalige Weltmeister verpasste erstmals auf sportlichem Weg eine WM
  • Venezuelas Debüt: Erste Teilnahme Venezuelas an einer WM-Qualifikation
  • Brasiliens Dominanz: Gewann alle Spiele ohne Gegentor
  • Paraguays Überraschung: Setzte sich in der schweren Gruppe gegen Uruguay und Kolumbien durch
  • Argentiniens Rückkehr: Nach dem Rückzug 1950 und der Nicht-Teilnahme 1954 wieder dabei

Historische Duelle

Einige Qualifikationsspiele erlangten besondere Bedeutung:

  • Paraguay vs. Uruguay: Paraguays 5:0-Heimsieg war entscheidend für die Qualifikation
  • Argentinien vs. Chile: Argentiniens 6:2-Sieg unterstrich seine Offensivstärke
  • Brasilien vs. Peru: Brasiliens 1:0-Sieg in Lima war sein knappstes Qualifikationsspiel

WM-Performance der südamerikanischen Teams

Die südamerikanischen Vertreter zeigten unterschiedliche Leistungen bei der WM 1958:

  • Brasilien: Weltmeister (erster Titel)
  • Argentinien: Gruppenphase (mit 1:6-Niederlage gegen Tschechoslowakei)
  • Paraguay: Gruppenphase

Mit dem ersten Weltmeistertitel für Brasilien begann eine neue Ära des südamerikanischen Fußballs, geprägt von der Magie des 17-jährigen Pelé.

Historischer Kontext

Die Qualifikation 1958 fand in einer besonderen Zeit statt:

  • Wirtschaftliche Erholung: Die südamerikanischen Volkswirtschaften erholten sich, was mehr Teilnahmen ermöglichte
  • Fußball-Professionalisierung: Der Sport wurde zunehmend professionalisiert
  • Neue Talente: Eine neue Generation von Stars wie Pelé begann ihre Karriere
  • Wachsende Medienaufmerksamkeit: Die WM gewann an internationaler Beachtung

Bedeutung für die Entwicklung des südamerikanischen Fußballs

Die Qualifikation 1958 markierte wichtige Entwicklungen:

  • Brasiliens Aufstieg: Beginn der brasilianischen Dominanz im Weltfußball
  • Erweitertes Format: Das Dreiergruppen-System ermöglichte mehr Spielen und Entwicklung
  • Kontinentale Integration: Mit Venezuela nahm erstmals jedes CONMEBOL-Mitglied teil
  • Pelés Ära: Das Turnier markierte den Beginn der Ära des vielleicht größten Fußballers aller Zeiten

Die CONMEBOL-Qualifikation zur WM 1958 zeigte einen südamerikanischen Fußball im Wandel, mit neuen aufstrebenden Nationen und dem Beginn der brasilianischen Dominanz, die den Weltfußball in den kommenden Jahrzehnten prägen sollte.

Auf einen Blick

7

Teams

3.0

WM-Startplätze

14

Spiele insgesamt

39

Tore insgesamt

April 1957

Beginn

Oktober 1957

Ende

Karte der Qualifikation

WM-Qualifikation: Südamerika - Teilnehmer
Für WM qualifiziert (16)

Höchste Siege

Montag, 14.10.1957
Sonntag, 27.10.1957
Sonntag, 20.10.1957
Montag, 07.10.1957
Sonntag, 29.09.1957

Letzte Ergebnisse

Montag, 28.10.1957
Sonntag, 27.10.1957
Sonntag, 20.10.1957
Montag, 14.10.1957
Sonntag, 13.10.1957

Lange gesucht, Kurz bekommen.

— Thomas Nowag zum neuen F95-Trainer Marco Kurz