CONMEBOL-Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1962

Die südamerikanische Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1962 in Chile war durch die automatische Qualifikation des Gastgebers Chile und des Titelverteidigers Brasilien geprägt. Mit diesen beiden traditionellen Teilnehmern bereits qualifiziert, kämpften die verbleibenden CONMEBOL-Mitglieder um nur zwei weitere Startplätze.

Format und Ablauf

Die CONMEBOL-Qualifikation folgte einem kompakten Format:

Gruppenphase

  • Teilnehmer: 7 CONMEBOL-Mitgliedsverbände (ohne Chile und Brasilien)
  • Format: Zwei Gruppen mit 3 bzw. 4 Teams
  • Modus: Jedes Team spielte gegen jedes andere in Hin- und Rückspiel
  • Zeitraum: Dezember 1960 bis Juli 1961
  • Qualifikation: Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich für die WM 1962
  • Besonderheit: Weniger Startplätze durch die bereits qualifizierten Teams

Qualifikationsgruppen

Die Qualifikation war in zwei ungleiche Gruppen aufgeteilt:

Gruppe 1

  • Teilnehmer: Argentinien, Ecuador, Peru
  • Ergebnis: Argentinien setzte sich mit 3 Siegen und einem Unentschieden durch
  • Besonderes: Argentinien blieb ohne Gegentor in der Qualifikation

Gruppe 2

  • Teilnehmer: Bolivien, Uruguay, Paraguay, Kolumbien
  • Ergebnis: Uruguay qualifizierte sich als Gruppensieger
  • Besonderes: Uruguays Rückkehr zur WM nach dem Verpassen 1958

Die qualifizierten Teams

Folgende südamerikanische Teams nahmen an der WM 1962 teil:

Automatisch qualifiziert

  • Chile (als Gastgeber)
  • Brasilien (als Titelverteidiger)

Durch Qualifikation

  • Argentinien (fünfte WM-Teilnahme)
  • Uruguay (vierte WM-Teilnahme)

Besondere Geschichten und Entwicklungen

Die Qualifikation brachte einige bemerkenswerte Aspekte:

  • Argentiniens Dominanz: Blieb in vier Spielen ohne Gegentor
  • Uruguays Renaissance: Nach dem überraschenden Verpassen 1958 gelang die Rückkehr
  • Brasiliens Vorteil: Als Titelverteidiger konnte sich Brasilien direkt auf die WM vorbereiten
  • Chiles Heimspiele: Der Gastgeber konnte sich auf die Organisation konzentrieren
  • Paraguays Enttäuschung: Nach der WM-Teilnahme 1958 verpasste Paraguay die Qualifikation

Historische Duelle

Einige Qualifikationsspiele erlangten besondere Bedeutung:

  • Argentinien vs. Peru: Argentiniens 2:0-Sieg in Lima war entscheidend
  • Uruguay vs. Bolivien: Uruguays 2:1-Sieg in La Paz bei großer Höhe war bemerkenswert
  • Uruguay vs. Paraguay: Das 2:1 für Uruguay in Montevideo sicherte die Qualifikation

WM-Performance der südamerikanischen Teams

Die südamerikanischen Vertreter zeigten starke Leistungen bei der WM 1962:

  • Brasilien: Weltmeister (zweiter Titel in Folge)
  • Chile: Dritter Platz (bestes Ergebnis in der Geschichte)
  • Uruguay: Viertelfinale
  • Argentinien: Gruppenphase

Mit dem Weltmeistertitel für Brasilien und dem dritten Platz für Gastgeber Chile war die WM 1962 ein großer Erfolg für den südamerikanischen Fußball.

Historischer Kontext

Die Qualifikation 1962 fand in einer besonderen Zeit statt:

  • Südamerikanische Dominanz: Brasilien hatte 1958 erstmals den WM-Titel gewonnen
  • Chiles Erdbeben: 1960 erschütterte ein schweres Erdbeben das Land, die WM wurde zum Symbol des Wiederaufbaus
  • Pelés Aura: Der brasilianische Star war nach 1958 zum weltweiten Superstar aufgestiegen
  • Politische Spannungen: Der beginnende Kalte Krieg beeinflusste auch den südamerikanischen Raum

Bedeutung für die Entwicklung des südamerikanischen Fußballs

Die Qualifikation 1962 markierte wichtige Entwicklungen:

  • Brasiliens Bestätigung: Der zweite WM-Titel in Folge bestätigte die brasilianische Schule
  • Chiles Erfolgsgeschichte: Der dritte Platz des Gastgebers inspirierte eine ganze Generation
  • Uruguays Neuaufbau: Nach dem Scheitern 1958 gelang ein erfolgreicher Neuanfang
  • Südamerikas Stärke: Drei der vier Halbfinalisten kamen aus Südamerika (Brasilien, Chile, Jugoslawien)

Die CONMEBOL-Qualifikation zur WM 1962 zeigte einen südamerikanischen Fußball auf dem Höhepunkt seiner Stärke, mit einer legendären brasilianischen Mannschaft, die ohne den verletzten Pelé den Titel verteidigte, und einem inspirierenden Gastgeber Chile.

Auf einen Blick

7

Teams

5.0

WM-Startplätze

0

Spiele insgesamt

?

Tore insgesamt

?

Beginn

?

Ende

Karte der Qualifikation

WM-Qualifikation: Südamerika - Teilnehmer
Für WM qualifiziert (16)

Nächste Spiele

Letzte Ergebnisse

Es wurden noch keine Spiele ausgetragen.

Ihr wisst ja, beim Geschlechtsverkehr dürft Ihr mich immer stören, aber bei der Fresserei ist es einfach scheiße!

— Hans Meyer zu Nürnberger Fans.