2. Bundesliga
- 5. Spieltag

Freitag, 24.07.1992
0:121'
0:245'
1:258'
1:376'
Stadion am Sportpark (Unterhaching) · Zuschauer: 2200 · Schiedsrichter: Gerhard Theobald
Samstag, 25.07.1992
0:134'
Waldau-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 3800 · Schiedsrichter: Bernd Hauer ( Celle )
1:08'
2:043'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Hans-Peter Dellwing
1:085'
Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Lothar Löwer
1:020'
2:037'
3:056'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Manfred Führer
1:071'
2:085'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 3100 · Schiedsrichter: Hans Fux
1:012'
2:084'
Zuschauer: 7100 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
1:01'
1:111'
2:161'
3:179'
Eilenriedestadion (Hannover) · Zuschauer: 17400 · Schiedsrichter: Peter Müller ( Cottbus )
Sonntag, 26.07.1992
0:244'
Marschwegstadion (Oldenburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Bernd Domurat ( Wilhelmshaven )
1:021'
2:045'
3:059'
3:059'
4:075'
4:075'
5:087'
6:089'
6:089'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Michael Prengel
0:130'
1:169'
1:280'
Zuschauer: 4200 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )

Ich musste gegen den großen Gerd Müller ran, ging gleich kräftig auf ihn drauf. Da kam ein Steilpass, er streckte sein Hinterteil raus und während ich zu Boden stürzte und ,,Foul!" schrie, machte er bum und Tor.

— Karlheinz Förster, VfB Stuttgart, über sein Bundesliga-Debüt gegen den FC Bayern München (3:3).