Die Formtabelle der 2. Bundesliga 1984/1985

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Saarbrücken541010:2SSSUS9:1
2 Nürnberg540111:6NSSSS8:2
3 BW90 Berlin531114:7SUSSN7:3
4 Freiburg52304:2SUUUS7:3
5 Homburg530210:6SSNSN6:4
6 Wattenscheid52218:6NSUUS6:4
7 Kassel52217:5SUUSN6:4
8 Ulm50507:7UUUUU5:5
9 Oberhausen51317:9NUUSU5:5
10 Solingen52127:9SSNUN5:5
11 Hannover51316:5UUUSN5:5
12 Fortuna Köln52037:11NNSNS4:6
13 Duisburg51225:7SUNNU4:6
14 St. Pauli51224:5SNUNU4:6
15 St. Kickers51224:6NNUUS4:6
16 Aachen51224:7SUNNU4:6
17 Bürstadt51134:10NNSNU3:7
18 Darmstadt51134:10NSNUN3:7
19 Hertha BSC50322:6UNUUN3:7
20 Offenbach50234:8NNNUU2:8

Den Namen konnte ich gar nicht aussprechen, jetzt heißt er nur noch Paradise. Und so hat er auch gespielt.

— Otto Rehhagel, Interimstrainer von Hertha BSC, über Fanol Perdedaj.