Der Karlsruher SC erreichte einen 4:2-Erfolg beim FSV Zwickau. Karlsruhe ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war 1:0 zugunsten des Gastes ausgegangen.
Zwickau startete mit drei Veränderungen in die Partie: Wachsmuth, Eisele und Acquistapace für Gremsl, Frick und Mauersberger. Auch der Karlsruher SC stellte um und begann mit Bülow und Pourie für Bader und Fink.
Karlsruhe ging durch Fabian Schleusener in der 19. Minute in Führung. Marvin Pourie versenkte die Kugel zum 2:0 für den Karlsruher SC (36.) Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte der FSV Zwickau durch Fabian Eisele den Ball in der 46. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 1:2 aus der Perspektive des Gastgebers hieß. Schleusener schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). In der 66. Minute stellte Zwickau personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Gremsl und Christian Mauersberger auf den Platz und ersetzten Mike Könnecke und Christoph Göbel. Ab der 76. Minute bereicherte der für Pourie eingewechselte Anton Fink Karlsruhe im Vorwärtsgang. Fink vollendete zum fünften Tagestreffer in der 80. Spielminute. Toni Wachsmuth beförderte das Leder zum 2:4 des FSV Zwickau über die Linie (86.). Am Ende punktete der Karlsruher SC dreifach bei Zwickau.
Für den FSV Zwickau sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus. Nach 35 absolvierten Begegnungen nimmt Zwickau den 16. Platz in der Tabelle ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schiebt sich Karlsruhe in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Das nächste Mal ist der FSV Zwickau am 28.04.2018 gefordert, wenn man beim SV Wehen Wiesbaden antritt. Der Karlsruher SC trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SC Paderborn 07.
Wir atmen! Wir sind zwar noch nicht raus aus dem Krankenhaus, aber nicht mehr in der Notaufnahme und können Besuch empfangen.
— Carlos Carvalhal, nachdem Swansea City im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg gegen Liverpool holen konnte