# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
141 | ![]() | 71 |
142 | ![]() | 71 |
143 | ![]() | 71 |
144 | ![]() | 70 |
145 | ![]() | 70 |
146 | ![]() | 70 |
147 | ![]() | 68 |
148 | ![]() | 67 |
149 | ![]() | 67 |
150 | ![]() | 67 |
151 | ![]() | 66 |
152 | ![]() | 66 |
153 | ![]() | 63 |
154 | ![]() | 63 |
155 | ![]() | 63 |
156 | ![]() | 61 |
157 | ![]() | 61 |
158 | ![]() | 61 |
159 | ![]() | 61 |
160 | ![]() | 61 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Club Brügge | 25 |
2. | RSC Anderlecht | 23 |
3. | Lüttich | 23 |
4. | Genk | 23 |
5. | Charleroi | 23 |
6. | Löwen | 23 |
7. | St. Gilloise | 23 |
8. | Antwerpen | 22 |
9. | KAA Gent | 22 |
10. | La Louvière | 21 |
11. | Mechelen | 21 |
12. | Dender | 21 |
13. | KVC Westerlo | 21 |
14. | C. Brügge | 20 |
15. | Waregem | 20 |
16. | St. Truiden | 18 |
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
— Eintracht Frankfurts Aufsichtsrat Reinhard Gödel über die Verpflichtung von Interimstrainer Rolf Dohmen, als Anspielung auf DFB-Teamchef Rudi Völler, der Ende 2000 die Nationalmannschaft ,,interimsmäßig" übernahm. Völler wurde 2002 Vize-Weltmeister mit Deutschland, Dohmen und Frankfurt stiegen 2001 ab...