Bundesliga 1963/1964 - Sa., 14.09.1963 - 16:30 Uhr
2:1
HZ - 0 : 1

Der Arbeitssieg wurde spät entschieden

Stabilisierte die brüchige BVB-Abwehr, fehlte dafür aber vorne: Alfred "Aki" Schmidt

Stabilisierte die brüchige BVB-Abwehr, fehlte dafür aber vorne: Alfred "Aki" Schmidt

Stabilisierte die brüchige BVB-Abwehr, fehlte dafür aber vorne: Alfred "Aki" Schmidt

Ohne Paul und Burgsmüller begann Trainer Eppenhoff mit Wilhelm Sturm als Mittelläufer, tauschte den für diese Position ungeeigneten Mittelfeldspieler nach dem 0:1 mit Geisler, der für mehr Sicherheit im BVB-Abwehrzentrum sorgte. Da sich zudem Bracht bereits nach 13 Minuten verletzte und ein Positionstausch mit "Aki" Schmidt anlag, fanden die Borussen nur schwer zu einem konstruktiven Spiel. Saarbrücken agierte nach zwei frühen BVB-Chancen für Konietzka (2.) und Emmerich (5.) im ersten Durchgang pfiffiger und erspielte sich das 1:0 durch Krafczyk nach einem Rinas-Freistoß und einem Abstimmungsproblem zwischen Sturm und Tilkowski (18.). Emmerich (21.) und Reuter (27.) ließen danach die größten Torchancen der ersten Hälfte ungenutzt.

Relativ ausgeglichen plätscherte die Partie nach dem Kabinengang längere Zeit ohne Höhepunkte vor sich hin. Vorwiegend unterhielten Zweikämpfe der etwas härteren Art die Zuschauer. Dabei verletzten sich Wosab und Kurrat, während der FCS in der Folge zwei Möglichkeiten durch Krafczyk (Tilkowski hielt den Kopfball) und Schönwälder (knapp vorbei) versiebte. Auf der Gegenseite nahm sich ausgerechnet der zweimal angeschlagene Wosab aus 18 Metern ein Herz und zog überraschend ab. Unerreichbar für Danner wurde das Leder, weil Hesses Bein es zudem abfälschte und somit unterhaltbar zum 1:1 im Saar-Netz (78.) landete. Als sich vier Minuten später Diehl einen fatalen Rückpass auf Danner erlaubte, in den sich Konietzka schummelte und frech ins lange Toreck zum 2:1 weiterleitete, war das Spiel gedreht. Der enttäuschende Meister hatte einen glücklichen, mühsamen Arbeitssieg erreicht und die Saarbrücker aufgrund eigener Unzulänglichkeiten die große Chance zum ersten Erfolg in Dortmund verstreichen lassen.

Wenn es sein kann, dass Usain Bolt über 100 Meter verliert, dann kann vielleicht in Deutschland auch mal ein Anderer Meister werden.

— Peter Stöger