Erreichte als einziger Akteur Normalform: Petar Radenkovic
Erreichte als einziger Akteur Normalform: Petar Radenkovic
Ein Spielbericht über diese Partie konnte eigentlich nur eine Aufzählung von Unzulänglichkeiten beider Teams darstellen. Doch seien zumindest erst einmal die wenigen Höhepunkte zusammengefasst. So schoss Bockisch in der zehnten Minute einen Freistoß an den Pfosten. Radenkovic wäre ohne Abwehrchance gewesen. Nur zwei Minuten die größte Möglichkeit der Münchener. Heiß hatte Brunnenmeier, der zumeist weit zurückhängend spielte und nur punktuell im Angriff auftauchte, angespielt. Völlig frei stehend schoss der Mittelstürmer das Leder fünf Meter am Tor vorbei. In der 20. Minute prüfte Grosser Keeper Eiteljörge aus zwölf Metern, der den Ball über die Querlatte lenkte. 35. Minute: Pohlschmidts Kopfball landete in den Armen von Radenkovic. Kurz darauf erneut ein Bockisch_Freistoß – wieder Radenkovic mit den Fingerspitzen (37.). Als Resumee des ersten Durchgangs blieb ein schaler Nachgeschmack, denn 1860, obgleich gut dreißig Minuten klar dominierend, erspielte kaum Torgefahr. Und Münsters Angriff war total abgemeldet. Zudem fehlte es im Mittelfeld an Ballsicherheit und Kreativität.Ich glaube, die Mannschaft hat sich im Trainingsplan in der Spalte geirrt. Tag der offenen Tür ist erst am Sonntag.
— Stuttgart-Trainer Ralf Rangnick zu einem 0:4 gegen Freiburg